bokomslag Baader-Meinhofs Kinder
Samhälle & debatt

Baader-Meinhofs Kinder

Tobias Wunschik

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 516 sidor
  • 1997
1. 1 "Hitlers Kinder"? "Hitlers Kinder" - so nannte Jillian Becker 1977 die linksterroristische Baader Meinhof-Gruppe. 1 Anla fr dieses gewagte Urteil war eine dramatische Flug zeug-Entfhrung im Vorjahr, als zwei deutsche und fnf palstinensische Terro risten gemeinsam eine aus Tel Aviv kommende Passagiermaschine in die ugandische Hauptstadt Entebbe entfhrt hatten. Dort verlangten die Tter, im Austausch fr ihre Geiseln, die Freilassung von 40 Gesinnungsgenossen aus israelischer Haft. Um dem Nachdruck zu verleihen, trennten die Terroristen die jdischen Passagiere von den anderen Fluggsten und bedrohten sie mit dem Leben. Einer der Israeli zeigte daraufhin eine in seinen Arm eingebrannte Num mer, die ihn als ehemaligen Insassen eines deutschen Konzentrationslagers aus wies, und fragte Wilfried Bse, einen der Tter, wie im Nachkriegsdeutschland so etwas noch mglich sei - er knne nicht recht an das Ende des Nationalsozialis mus glauben. Der deutsche Terrorist war sichtlich irritiert und antwortete, dies sei doch etwas vllig anderes: Als Mitglieder der Baader-Meinhof-Gruppe strebten er und seine KampfgefahrteD schlielich die marxistische Weltrevolution an. Fr die 2 israelischen Geiseln, so Becker, war dieser Unterschied nur schwer zu erkennen. Doch nicht nur aus Sicht der Opfer, so fhrte die Autorin weiter aus, htten die Nationalsozialisten der dreiiger und die Terroristen der siebziger Jahre eini ges gemeinsam. Beide benutzten Gewalt und Terror, um ihren Gegnern den eigenen Willen aufzuzwingen. Die einen wie die anderen zeigten eine stark anti liberale und antidemokratische Haltung und demonstrierten einen elitren Fhrungsanspruch.
  • Författare: Tobias Wunschik
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531130880
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 516
  • Utgivningsdatum: 1997-08-01
  • Förlag: Springer VS