bokomslag Aygen-Sibel Celiks Alle gegen Esra. Ein strukturiertes Lesetagebuch als Moeglichkeit der Auseinandersetzung mit Mobbing in der Grundschule
Språk & ordböcker

Aygen-Sibel Celiks Alle gegen Esra. Ein strukturiertes Lesetagebuch als Moeglichkeit der Auseinandersetzung mit Mobbing in der Grundschule

Larissa Hadwiger

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Lesekompetenz und Leseförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen anhand des Kinderromans "Alle gegen Esra" von Aygen-Sibel Çelik verschiedene Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing aufgezeigt werden. Zunächst erfolgt ein kurzer Abriss über das Leben der Autorin, Aygen-Sibel Çelik, welche selber einen Migrationshintergrund hat, auf den eine inhaltliche Zusammenfassung des Romans folgt. Anschließend wird der Roman auf seine Struktur und Sprache, sowie auf Erzählform und Stil untersucht. Darauf folgt eine didaktische Begründung, die den Einsatz des Buches und des Lesetagebuchs im Unterricht legitimiert und genauer erläutert wird. Die Arbeit wird ein persönliches Fazit abschließen, indem auch die Erstellung der Aufgaben reflektiert wird.

  • Författare: Larissa Hadwiger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668222465
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-08-09
  • Förlag: Grin Verlag