bokomslag Avoiding the requalification of loans under German and U.S. Law
Juridik

Avoiding the requalification of loans under German and U.S. Law

Simon Schuler

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2007
Master Thesis aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht - Handels- u. GesellschaftsR, KartellR, WirtschaftsR, Note: B+, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institute for Law and Finance), Veranstaltung: Master Thesis in Law and Finance, 88 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Englisch, Anmerkungen: Comparison between German and U.S. law. Guidance how to avoid Requalification of Loans. , Abstract: Sowohl im amerikanischen als auch im deutschen Gesellschaftsrecht findet sich das Rechtsinstitut der eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die rechtlichen Voraussetzungen in beiden Rechtsordnungen und geht dabei der jeweiligen Teleologie des Rechtsinstituts auf den Grund. Hierbei werden im Rahmen eines Rechtsvergleichs das deutsche und das amerikanische Rechtsinstitut der kapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen analysiert. Anschließend wird aufgezeigt, wie die Umqualifizierung von Gesellschafterdarlehen in Eigenkapital nach den in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Meinungen am besten vermieden werden kann. Es wird dabei zunächst die Verhinderungsmöglichkeiten nach deutschem und anschließend nach amerikanischem Recht dargestellt. Schließlich wird aufgezeigt, welche Strategien sich bei einer bilateralen Transaktion am besten zur Vermeidung einer Umqualifizierung nach beiden Rechtsordnungen eignen.
  • Författare: Simon Schuler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638708630
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag