bokomslag Autonomie und Standardisierung - (k)ein Widerspruch?
Psykologi & pedagogik

Autonomie und Standardisierung - (k)ein Widerspruch?

Eva Maria Heininger

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2012
Dieses Buch stellt die beiden Reformkonzepte Schulautonomie und Standardisierung an sterreichischen berufsbildenden hheren Schulen (BHS) in den Fokus. Nach einer kurzen Darstellung des Schulsystems wird die Entwicklung des Begriffs Schulautonomie besprochen und die derzeitige Situation der Schulautonomie an BHS geschildert. Eine zentrale Fragestellung besteht darin, wie Standardisierung die Qualitt der Bildung sichern kann. Dazu soll vorgestellt werden, welche Entwicklungen auf nationaler und europischer Ebene bestehen, um Schulqualitt zu sichern und welche bildungspolitischen Hintergrnde zur Einfhrung von Standardisierungselementen wie Bildungsstandards und nationalen Tests im sterreichischen Schulsystem fhrten. Weiters werden die Spannungsverhltnisse zwischen der Schulautonomie und den Tendenzen zur Standardisierung dargestellt. Um herauszufinden welche Wechselwirkungen bestehen, werden deren Auswirkungen auf die betroffenen Akteure im Schulsystem eingehend betrachtet und Chancen bzw. Problemfelder aufgezeigt. Abschlieend wird u.a. mit Hilfe der Prinzipal-Agent-Theorie versucht, die Beziehung zwischen Schulautonomie und zentralen Leistungsmessungen zu erklren.
  • Författare: Eva Maria Heininger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639400601
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2012-05-08
  • Förlag: AV Akademikerverlag