bokomslag Auswirkungen digitaler Kommunikationsmedien auf das Arbeitsverhalten
Psykologi & pedagogik

Auswirkungen digitaler Kommunikationsmedien auf das Arbeitsverhalten

Anna Bader

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2022
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit wird die Auswirkung digitaler Kommunikationsmedien und neue Arbeitsformen wie Tele-Arbeit auf das Arbeitsverhalten erläutert. Im nächsten Schritt wird auf die vier Kategorien von Arbeitsverhalten eingegangen, um die möglichen Risiken digitaler Kommunikationsmedien für extraproduktiver Mitarbeiter zu erörtern. Zum Schluss werden Maßnahmen zur Prävention sowie Vor- und Nachteile vorgeschlagen und diskutiert.

In den letzten Jahrzehnten hat die Digitalisierung das Arbeits- und Privatleben zunehmend verändert. Dabei steht der Begriff "Future Workplace & Office" für eine modernisierte Büro- und Arbeitswelt, welche eine verbesserte Flächennutzung und eine gesteigerte Innovationskraft sowie Produktivität ermöglichen soll. Mobilität und Flexibilität sind zentrale Themen in der modernen Arbeitswelt geworden. Für viele Unternehmer stellt die attraktive Gestaltung der Arbeitsplätze unter diesen Trends eine große Herausforderung dar. Neue Informationstechnologien sowie Hardware ermöglichen zeitliche und räumliche Flexibilität. Der Austausch von Informationen und die Kommunikation mit Arbeitskollegen findet in virtuellen Räumen statt. Entscheidungen erfahren Unterstützung durch künstliche Intelligenz oder der Analyse große Datenbestände.

  • Författare: Anna Bader
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346622686
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2022-04-29
  • Förlag: Grin Verlag