bokomslag Auswirkungen des Klimawandels auf die Migrationssituation im Deltagrtel Bangladeschs
Samhälle & debatt

Auswirkungen des Klimawandels auf die Migrationssituation im Deltagrtel Bangladeschs

Ashim Kumar Saha Prabal Barua

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2024
Der Klimawandel ist eine Art von unberechenbarem Verhalten und Gefahren für die Umwelt wie Überschwemmungen, Sturzfluten, Dürren, Hitze- und Kältewellen, Wirbelstürme, Hoch- und Niedrigwasser, Erosion der Flussufer, Salzwassereinbrüche usw. Eine qualitative Studie (FGD & KII) wurde von Juli bis Dezember 2022 durchgeführt, um die Veränderungen der ökologischen Migrationsperspektive der gefährdeten Bevölkerung im von Katastrophen betroffenen südlichen Teil von Bangladesch zu untersuchen. Ergebnisse: Aufgrund von Wirbelstürmen, Sturmfluten und Überschwemmungen in den Küstengebieten ziehen die Menschen in der Regel in die nächstgelegene Stadt und in stadtnahe Gebiete, um Arbeit zu suchen. Die Auswirkungen von Katastrophen führen dazu, dass immer wiederkehrende Salzwassermengen die Umsiedlung gefährdeter Bevölkerungsgruppen verstärken, um die Suche nach einer Lebensgrundlage in alternativen Gebieten zu ermöglichen. Dies ist ein periodischer Trend der Migration, der nicht dauerhaft ist. Dennoch gibt es einige Menschen, die vorübergehend an einem Ort bleiben und Garnelen und Krabben mästen, kleine landwirtschaftliche Betriebe betreiben, natürliche Ressourcen wie Honig und Holz aus den Mangrovenwäldern Sundarbans sammeln und Fische aus dem Fluss fangen. Die jeweiligen Fischer, die ihren Fangplatz saisonal und freiwillig wechseln.

  • Författare: Ashim Kumar Saha, Prabal Barua
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786207310678
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2024-03-26
  • Förlag: Verlag Unser Wissen