bokomslag Auswirkungen des gesamtwirtschaftlichen Wandels in der New Economy auf Entlohnungssysteme und Arbeitsbeziehungen
Samhälle & debatt

Auswirkungen des gesamtwirtschaftlichen Wandels in der New Economy auf Entlohnungssysteme und Arbeitsbeziehungen

Theresa Schlagbauer

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversitt Wien (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen der Wirtschaft stark verndert: die Mrkte wurden dynamischer und globaler, die Unternehmen mussten lernen, flexibler, unbrokratischer und innovativer zu agieren. Neue Produkte und Dienstleistungen entstanden im Rahmen der neuen Kommunikationstechnologien. Der bergang zur Informationsgesellschaft wurde vielfach als ebenso revolutionr wie der Entritt ins Industriezeitalter beschrieben.
Auch wenn alle Unternehmen von diesen Vernderungen betroffen sind, wird der Begriff New Economy (erstmals erwhnt im Jahr 1994) primr fr jene Unternehmen verwendet, die die neuen Kommunikations- und Informationstechnologien herstellen, betreiben oder intensiv einsetzen.
Die neue Unternehmensumwelt und die neuen Strukturen in der New Economy stellen genderte Ansprche an den Personalbereich. Das Wissen der Mitarbeiter wird zu einem der wichtigsten Produktionsfaktoren und muss dementsprechend gefrdert werden. Flexibilitt und Dynamik sind auch im Personalbereich bedeutende Ziele. Der Druck von auen auf das Unternehmen wchst; ebenso wchst der Druck innerhalb des Unternehmens. Die Wissenstrger sollen an das Unternehmen gebunden werden, um Leistung und Wettbewerbsvorteile erzielen zu knnen. Gleichzeitig soll die Arbeitnehmerschaft mglichst flexibel bleiben, um rasch auf neue Anforderungen der Unternehmensumwelt reagieren zu knnen.
Aber auch die Einstellungen der Arbeitnehmer haben sich gewandelt: die lebenslange Bindung an ein Unternehmen ist nicht mehr die optimale Arbeitsform fr alle Arbeitnehmer. Durch die Notwendigkeit der grtmglichen Flexibilitt der Unternehmen knnen diese ihren Mitarbeitern keine Arbeitsplatzgarantie mehr geben; im Gegenzug schwindet auch die Loyalitt der Mitarbeiter gegenber ihrem Unternehmen. Hufige Unt
  • Författare: Theresa Schlagbauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838664880
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2003-03-01
  • Förlag: Diplom.de