bokomslag Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen
Samhälle & debatt

Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Andrea Wachter

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg) (AKAD), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhnge zwischen krperlichen und psychischen Folgen von Stress sind nicht neu und schon in den 1970er Jahren ein hufiges Thema in der Literatur. Whrend hier noch nicht von Mobbing und Burnout gesprochen wurde, sind dennoch direkte Zusammenhnge zwischen den beruflichen Stressoren am Arbeitsplatz und der krperlichen und psychischen Folgen beschrieben.

Psychische Belastungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz werden heute aller Orten diskutiert. Hintergrund hierfr ist die alarmierende Hhe der Diagnosen im Bereich der psychischen und Verhaltensstrungen bei den Arbeitsunfhigkeitstagen (AUT). Anfang 2012 hatte die Krankenkasse DAK-Gesundheit eine reprsentative Analyse vorgelegt, die auf eine ansteigende Entwicklungen hinweist. Die psychischen Erkrankungen nahmen um 4 Prozentpunkte zu und rckten erstmals auf Platz zwei aller Krankschreibungen. Fr ihre Untersuchung wertete die DAK-Gesundheit die Daten von 2,7 Millionen Beschftigten aus.
  • Författare: Andrea Wachter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656546337
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-11-25
  • Förlag: Grin Verlag