bokomslag Auswirkungen auf die Beschaffung von Investitionsgtern ber elektronische Mrkte in Abhngigkeit des Betreiberstatus
Samhälle & debatt

Auswirkungen auf die Beschaffung von Investitionsgtern ber elektronische Mrkte in Abhngigkeit des Betreiberstatus

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Andreas Fischer

Pocket

1649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 152 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Inzwischen ist allen Marktteilnehmern bewusst, dass in Zukunft Geschfte zunehmend ber das Internet abgewickelt werden. Auch in deutschen Unternehmen hat die Beschaffung ber elektronische Mrkte einen hheren Stellenwert eingenommen und die Reichweite von E-Procurement wird erkannt. Unternehmen stellen sich daher nicht mehr die Frage, ob sie am elektronischen Handel teilnehmen oder nicht, sondern wie ihre strategische Storichtung hinsichtlich elektronischer Beschaffung auszusehen hat. Dennoch haben erst wenige Unternehmen umfassende Implementierungen vorgenommen, da immer noch Unsicherheit gegenber den neuen Medien besteht.

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es, die Frage zu klren, wie sich die Qualitt industrieller Zuliefer-Abnehmer-Beziehungen bei der Beschaffung ber elektronische Mrkte im Allgemeinen und unter besonderer Bercksichtigung von Investitionsgtern im Vergleich zur traditionellen Beschaffung verndert. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen inwieweit sich moderierende Effekte - hier Betreiberstatus und Reputation - auf die Beurteilung der Geschftsbeziehung auswirken. Fr den langfristigen Erfolg einer Geschftsbeziehung ist die Qualitt ein wesentlicher Bestandteil. Dies gilt sowohl aus der Perspektive der Nachfrager als auch der Anbieter.
Kapitel 2 hat das Thema industrieller Zuliefer-Abnehmer-Beziehungen. Innerhalb dieses Kapitels wird ein kurzer berblick ber theoretische Erklrungsmuster industrieller Zuliefer-Abnehmer-Beziehungen gegeben und anschlieend theoretische Erklrungsmuster erlutert. Dabei handelt es sich im Einzelnen um die Transaktionskostentheorie, die Principal-Agent-Theorie sowie den IMP-Interaktionsansatz. Ferner werden die betrieb
  • Författare: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Andreas Fischer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838666914
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 152
  • Utgivningsdatum: 2003-04-01
  • Förlag: Diplom.de