bokomslag Auswahl von Exitkanlen bei Venture-Capital-Finanzierungen
Samhälle & debatt

Auswahl von Exitkanlen bei Venture-Capital-Finanzierungen

Thomas Raueiser

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universitt zu Kln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
In der letzten Dekade hat sich in Deutschland venture capital als geeignete Eigenkapitalfinanzierungsform entwickelt, die aufgrund besonderer Eigenschaften im Vergleich zu alternativen Eigenkapitalfinanzierungen speziell fr junge Wachstumsunter-nehmen sehr vorteilhaft ist. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor fr die Venture-capital-Finan-zierung ist der flexible und renditetrchtige Ausstieg - der sog. Exit - durch die Veruerung der Gesellschaftsanteile. Diesbezglich wird die Organisation von funktionsfhigen Exitkanlen als Motor fr einen liquiden Venture-capital-Markt angesehen, weil einerseits gebundenes venture capital effizienter umgesetzt werden kann und andererseits zustzliche Anreize fr Kapitalgeber geschaffen werden, neues Kapital dem Investitionszyklus zu-zufhren.
In Anbetracht gesellschafts- wie steuerrechtlicher Restriktionen, struktureller und mentaler Hindernisse haben die Exitkanle auf dem deutschen Venture-capital-Markt allerdings in den letzten Jahren im Vergleich zu ihren Pendants in den USA und in Europa erhebliche Schwachstellen in quantitativer und qualitativer Hinsicht aufgezeigt. So waren die fehlenden Renditeaussichten sowie die mangelnde Fungibilitt der Beteiligungsanteile in der Vergangenheit ausschlaggebend fr die schwache Entwicklung des Venture-capital-Marktes in Deutschland.
Durch die Errichtung spezieller Brsensegmente fr innovative, technologieorientierte Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene sowie Verbesserungen der rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen hat sich die Situation der Exitmglichkeiten in der jngsten Vergangenheit merklich verbessert. Die Belebung des Venture-capital-Exits spiegelt sich auch in der quantitativen Zunahme des Exitvolumens wider. Angesichts der qualitativen Verbesserung der Exitkanle sowie der qua
  • Författare: Thomas Raueiser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838615875
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 1999-06-01
  • Förlag: Diplom.de