bokomslag Auslnderfeindlichkeit in Ost- und Westdeutschland
Samhälle & debatt

Auslnderfeindlichkeit in Ost- und Westdeutschland

Birgit Becker

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Sind Ostdeutsche auslnderfeindlicher als Westdeutsche? Wie kann Auslnderfeindlichkeit allgemein erklrt werden und welche Rolle spielt dabei der normative Einfluss von Bezugsgruppen? Die Autorin Birgit Becker gibt einen berblick ber die wichtigsten Theorien zur Auslnderfeindlichkeit und zeigt ihre jeweilige Anwendbarkeit auf die ostdeutsche Situation. Der Fokus dieses Buches konzentriert sich auf die Bezugsgruppentheorie, die bisher erst selten zur Erklrung von Auslnderfeindlichkeit genutzt wurde. Aus dem handlungstheoretischen Modell der Frame-Selektion wird die Hypothese abgeleitet, dass hohe Anreize fr eine auslnderfeindliche Einstellung (in Form von Gruppenkonformitt) jedoch nur dann zum Tragen kommen, wenn das Modell Auslnderfeindlichkeit" bei einem Individuum mental gut passt". Hufige positive persnliche Kontakte zu Auslndern knnen den Match" des Modells Auslnderfeindlichkeit" dagegen stren. Eine entsprechende Interaktion zwischen Bezugsgruppenmeinung und persnlichem Kontakt zu Auslndern wird empirisch berprft. Das Buch richtet sich an Soziologen, Politikwissenschaftler und Personen, die an der Thematik Auslnderfeindlichkeit interessiert sind.
  • Författare: Birgit Becker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639397703
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2012-04-02
  • Förlag: AV Akademikerverlag