bokomslag August Klingemann und die Deutsche Romantik
Barnböcker

August Klingemann und die Deutsche Romantik

Hugo Burath

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 240 sidor
  • 1948
Die 'torliegende Arbeit hat ihren Ausgang genommen yon einem Vor crag, -den ich aus AniaB der Feier des hundertst,en. Todestages August Klingemanns am t6. Januar 1931 im "Braunschweiger genealogiscben Abend" gohalten
habe. Mit stolzer und freudiger Dankbarkeit gedenke" ich der Stellen und Kreise, die ihr lebhaftes Interesse an dem "Zustandekommen des Werkes durch lhre Hilfe und Mitarbeit b~kundeten und mich auch in den schwer seen und
niederdriidtendsten Zeitlauften, die fordernde Gemeinschaft aller deutschen Wissenschaft erfahren lieBen. Mein Dank- gebiihrt vor allem 4em theaterwissenschaftlichen Institut der Berliner Universitat, besonders dessen Leiter,
Herro Professor Dr. K n u d 5 e n in Berlin, und Frau Elf d'e deB a de-Musil in StraBburg, aen Beamten des "Stadtarchivs zu Braunschweig und der Herzog-August Biblioth~k zu W olfenbiittel, besonders Herrn Archivdirektor a. D.
Dr. Mac k t, der mir die Auswertung der unverOffentlichten T.age biicher August Klingemanns ermoglichte, und Herrn Archivdirektor Geh. Reg.-Rat Dr. P a u I Z i m mer man nt, der mir seine Klinge mann-Kollektaneen giitigst
zur Einsicht iiberlieB, 4er Handschriften-Abteilung der Berliner Staatsbibliothek, der ich die Auswertung der auf Aug. Klingemann und Stefan Winkelmann be ziiglichen Manuskripte verdanke, aem Direktor der stadtischen
Sammlungen in Wien, der mir bereitwil ligst durch Erteilung von Abschriften die auf Aug. Kllngemann be ziiglidl:en Stiicke der Briefe Grillparzers und der Tagebiicher L. C. Costenobles aus der Stadtbibliothek zuganglich
machte,
  • Författare: Hugo Burath
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663033189
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 240
  • Utgivningsdatum: 1948-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag