bokomslag Aufwachsen in der Mediengesellschaft fr Jugendliche
Psykologi & pedagogik

Aufwachsen in der Mediengesellschaft fr Jugendliche

Katharina Hilberg

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1, Philipps-Universitt Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuen Medien haben sich nicht nur die letzten Jahrzehnte enorm ausgedehnt, sondern sind inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens geworden und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Jugendliche wachsen in der heutigen Zeit in einer medienprgten Umwelt auf, mit der sie sich auseinandersetzen und die komplexen Anforderungen bewltigen mssen. Daher kann man nicht nur von einer Wissens- und Mediengesellschaft, sondern auch von einer Medien-Jugend sprechen. Die meisten Jugendlichen besitzen heute zahlreiche und vielfltige Medien, mit denen sie flexibel, virtuos und souvern umzugehen verstehen" und die selbstverstndlich zu ihrem Lebensalltag gehren. Dabei nutzen sie die Medien zu Freizeit- und Bildungszwecken. Nicht nur dadurch, dass die Medien allgegenwrtig sind, sondern auch durch die stetige Weiterentwicklung der Kommunikations- und Informationstechnologien, kommt den Medien in unserem Alltag eine wachsende Bedeutung zu. Folglich haben sie einen gravierenden Einfluss auf unsere Meinungen, Verhaltensweisen und unseren Alltag, gerade von Kindern und Jugendlichen. Es steht fest, dass Jugendliche nicht nur sehr neugierig, sondern auch sehr experimentierfreudig sind und daher schon frh Erfahrungen mit Medien sammeln. Medien wie das Internet ben eine groe Faszination auf Jugendliche aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Jugendliche Zugang zu einem Computer mit Inter-netanschluss zu haben. Je einfacher ein Computer mit Internet fr Jugendliche zugnglich ist, desto eher gewhnen sie sich die daran, dass die Inhalte jederzeit verfgbar sind. Hierzu zh-len auch Inhalte, die nicht fr ihr Alter geeignet sind. In der Medienforschung wird das The-ma Mediensozialisation kritisch diskutiert, gerade inwieweit Medieninhalte die Betrachter (ihre Verhaltensweisen und ihr Denken) beeinflussen.
  • Författare: Katharina Hilberg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640908790
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-05-06
  • Förlag: Grin Verlag