bokomslag Auf US-GAAP-Jahresabschlsse abstellende Kapitalflussanalysen und Rentabilittsanalysen
Samhälle & debatt

Auf US-GAAP-Jahresabschlsse abstellende Kapitalflussanalysen und Rentabilittsanalysen

Ralph Nohe

Pocket

1719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 160 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und ffentliche Betriebe, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Ausgehend von der in den letzten Jahren zunehmenden Tendenz europischer Direktinvestitionen in den USA soll die vorliegende Diplomarbeit die bilanzanalythischen Instrumente bereitstellen, die zur Analyse eines US-GAAP Jahresabschlusses heranzuziehen sind. Hierbei konzentriert sich die Arbeit auf die Analyse der Kapitalflussrechnung (Kapitalflussanalyse) sowie auf den effizienten Mitteleinsatz des durch die Investoren bereitgestellten Kapitals (Rentabilittsanalyse).
Im Bereich der Kapitalflussanalyse werden neben Kennzahlen auch Fondsberleitungen und Umgliederungen der verffentlichten Kapitalflussrechnung erlutert und diskutiert. Alle Umgliederungen und berleitungen werden exemplarisch anhand des Geschftsberichts 1999 von GENERAL ELECTRIC dargestellt. Ferner wird ausfhrlich auf Besonderheiten der Kapitalflussrechnung im Falle von Leveraged Buyouts (LBOs) und einzelnen Unternehmenslebenszyklusphasen eingegangen.
Die Rentabilittsanalyse geht von der Umsatzrentabilitt und den traditionellen Kapitalrentabilitten aus. Kernbestandteil ist vor allem die Eigenkapitalrentabilitt, die aus Investoren und Analystensicht die wohl bedeutendste Kapitalrentabilitt auf Basis der US-Rechnungslegung darstellt. Nach Erluterung der aus US-GAAP-Perspektive ebenfalls beraus relevanten Aktienrentabilittskennzahlen werden moderne Anstze des wertorientierten Controlling (EVA, MVA, CFROI, CVA) kritisch beschrieben.
Nach Darlegung der Schnittstellen beider vorgenannten Analyseanstze runden ein Fazit sowie ein Ausblick auf weitere Entwicklungen der US-GAAP die Arbeit ab.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.GRUNDLEGUNG
  • Författare: Ralph Nohe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838630878
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 160
  • Utgivningsdatum: 2001-02-01
  • Förlag: Diplom.de