bokomslag Auf der Suche nach den Grenzen vertraglicher Leistungspflichten
Juridik

Auf der Suche nach den Grenzen vertraglicher Leistungspflichten

Jochen Emmert

Pocket

1709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 490 sidor
  • 2001
Mit dem ersten Weltkrieg brach die Geschichte in das Vertragsrecht ein. Die Gerichte waren in einer epidemischen Vielzahl von Fllen aufgerufen, der vertraglichen Verpflichtung dort Grenzen zu ziehen, wo Gesetzgeber und Vertragsparteien nicht handeln konnten oder wollten. Jochen Emmert begleitet den Weg dieser Entwicklung und beleuchtet ihre geschichtlichen und rechtstheoretischen Hintergrnde. Seit Beginn des Ersten Weltkriegs mute sich das Reichsgericht verstrkt mit Fllen von Leistungsstrungen befassen. Als der Krieg verloren war und die Inflation voranschritt, wuchs die Zahl der Flle zu einer Epidemie an, und die Situation beruhigte sich erst ab 1923 wieder. Jochen Emmert zeigt in seiner Untersuchung die Folgen dieses Einbruchs der Geschichte in das Vertragsrecht auf. Er nimmt dabei Bezug auf die Unmglichkeitslehre, die Wertvorstellungen, Rechtsideen und deren Umsetzung sowie die Analyse wegweisender Flle der Krisenjahre. Das Reichsgericht entfernte sich in diesen bewegten Jahren von dem gesetzlichen Leitbild einer buchstblich bis zu den Grenzen des Mglichen reichenden Leistungsverpflichtung und entwickelte jene Rechtsfiguren, die bei der anvisierten Reform des BGB unter den amtlichen berschriften 'Grenzen der Leistungspflicht' und 'Strung der Geschftsgrundlage' nunmehr ausdrcklich die Weihen des Gesetzgebers erhalten sollen.
  • Författare: Jochen Emmert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161476631
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 490
  • Utgivningsdatum: 2001-09-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)