bokomslag Auf Dem Weg Zu Einem Zwischenstaatlichen Ne Bis in Idem Im Rahmen Der Europaeischen Union
Juridik

Auf Dem Weg Zu Einem Zwischenstaatlichen Ne Bis in Idem Im Rahmen Der Europaeischen Union

Susanne Jagla

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 266 sidor
  • 2007
Das Verbot der mehrfachen Strafverfolgung - ne bis in idem - gehoert zu den fundamentalen Prinzipien des Strafrechts. In den meisten Rechtsordnungen gilt dieses Verbot allerdings nur in dem jeweiligen Staat. Auch Artikel 103 III GG geht bisher nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nicht daruber hinaus. Innerhalb der Europaischen Union wird dieser Zustand der hohen Mobilitat der Bevoelkerung langst nicht mehr gerecht. Die Artikel 54 ff. des Schengener Durchfuhrungsubereinkommens regeln deshalb den Fall mehrfacher Strafverfolgung in verschiedenen Mitgliedstaaten. Die Autorin behandelt in diesem Buch die Ausgestaltung, die Voraussetzungen und Folgen eines zwischenstaatlichen ne bis in idem-Grundsatzes. Sie nimmt eine umfassende Auslegung der Artikel 54 ff. SDUE vor und entwickelt schliesslich anhand eines Rechtsvergleichs der deutschen, franzoesischen und englischen Rechtsordnung einen eigenen Vorschlag zu einer Optimierung dieser Regelungen.
  • Författare: Susanne Jagla
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631566718
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 266
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Peter Lang AG