bokomslag Atmosphre im Spielfilm
Vetenskap & teknik

Atmosphre im Spielfilm

Zorica Vilotic

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 168 sidor
  • 2013
In der vorliegenden Studie wird insbesondere der Frage nachgegangen, durch welche Mittel eine bestimmte knstliche bzw. inszenierte Atmosphre im filmischen Kontext geschaffen werden kann. Mit dem Ziel, Mglichkeiten und Grenzen dieser Vorgehensweisen nicht nur theoretisch aufzuzeigen, sondern auch praktisch anzuwenden, wird das Genre des Horrorfilms exemplarisch zur Analyse herangezogen.
Zunchst wird der Begriff der Atmosphre, in Hinblick auf seine Herkunft, seine Anwendung im alltglichen Sprachgebrauch sowie seiner Bedeutung in philosophischen und sthetischen Forschungsanstzen, definiert. Unter Einbeziehung der philosophischen Anstze von Gernot Bhme, Michael Hauskeller und Hermann Schmitz, werden die fr die Entstehung und den Charakter der einzelnen Atmosphren mageblichen Elemente im Detail untersucht. Ebenso werden unterschiedliche Gestaltungsmglichkeiten filmischer Atmosphre, die in der Evokation von Gefhlen bzw. Stimmungen des/der Rezipienten/Rezipientin eine entscheidende Rolle spielen, betrachtet.
Der zweite Abschnitt dieser Studie widmet sich der Umsetzung der erzielten Erkenntnisse, indem ausgewhlte Filmbeispiele besprochen werden. Im Mittelpunkt steht dabei die nhere Betrachtung des Horrorfilms, der sich aufgrund der genreimmanenten gewnschten Evokation der Angstemotion, besonders fr die Beweisfhrung der aufgeworfenen Thesen eignet. Abschlieend werden im Rahmen einer Besprechung des Filmklassikers The Fog'' von John Carpenter, die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefhrt sowie im Werk der Autorin untersucht und praktisch angewandt.
  • Författare: Zorica Vilotic
  • Illustratör: 22 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842865853
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 2013-01-16
  • Förlag: Diplomica Verlag