bokomslag Ataturks Nationalismuskonzept - die Rolle des 'Vaters der Turken' im Prozess der Natiogenese des turkischen Volkes
Historia

Ataturks Nationalismuskonzept - die Rolle des 'Vaters der Turken' im Prozess der Natiogenese des turkischen Volkes

Anna Lenkewitz

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Ausland, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem nationalen Befreiungskampf der Türken unter Mustafa Kemal Atatürk endete die lange Phase der osmanischen Herrschaft. 1923 ließ Atatürk die erste türkische Republik ausrufen und sich selbst zum Präsidenten dieses Staates wählen. Doch im Gegensatz zu den meisten übrigen Ländern stellte die neu gegründete Türkei einen "Spätzünder" im imperialistischen und nationsbildenden Zeitalter dar. Nach dem endgültigen Zerfall des Osmanischen Reiches war es Atatürk, der eine türkische Nation errichtete und den Menschen damit eine neue Identifikation, eine neue Identität mit ihrem Land gab.Das Osmanische Reich war zum Zeitpunkt des Beginns des Unabhängigkeitskampfes nur noch ein Spielball der europäischen Großmächte. Abd-ül Hamid II. wurde Herrscher eines zerfallenden, vor allem von England, Frankreich und Deutschland, abhängigen Staates, der im Jahr 1903, mit Baubeginn der "Bagdad-Bahn", zwischen die Fronten der Großmächte geriet, die sich im Wettlauf um die Erdaufteilung gegenseitig zu übertrumpfen suchten. Der Sultan agierte als Marionette in seinem Staat - ganz im Interesse der Großmächte. Mit dem Aufbau der Geheimpolizei, dem Vorgehen gegen jegliche fortschrittliche Regung sowie mit panislamistischem Gedankengut und religiösem Fanatismus, die die "liberalen Ideen des Abendlandes austreiben" sollten, baute Abd-ül Hamid II. ein "Regime der Tyrannei" (Zulüm) auf, welches erst im Jahr 1909 durch die jungtürkische Revolution beendet werden sollte. Aus der jungtürkischen Bewegung schließlich folgte der nationale Unabhängigkeitskampf Atatürks. Nicht nur durch sein militärisches Geschick, sondern vor allem durch die Propaganda der nationalen Souveränität, Freiheit und Unabhängigkeit in einem nationalen Rechteck sowie durch seine Reformen schaffte es Atatürk im Jahr 1923, eine türkische Nation zu errichten.
  • Författare: Anna Lenkewitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638919395
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2008-03-01
  • Förlag: Grin Verlag