bokomslag Asset-Liability-Management bei Lebensversicherungen
Samhälle & debatt

Asset-Liability-Management bei Lebensversicherungen

Tim Garsztka

Pocket

729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Hochschulleitung Essen frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung
1.1Einfhrung in die Problemstellung
Versicherungsunternehmen sehen sich infolge neuer rechtlicher Vorgaben, wachsenden Innovationsdruck und auch als Resultat der Finanzmarktkrise mit gestiegenen Anforderungen an ihr Geschft konfrontiert. Insbesondere das Lebensversicherungsgeschft unterliegt aufgrund der langfristigen Spar- und Entsparprozesse dabei den verschiedenen Vernderungen des Kapitalmarktes. Ein erhhter Performancedruck auf Versicherungsunternehmen liegt auch in der ffnung des Europischen Binnenmarktes im Jahr 1994 begrndet. Diese ffnung fhrte zu einem erhhten Wettbewerb bei den Prmien und berschssen der Versicherungsunternehmen.
Eine weitere aufsichtsrechtliche nderung steht den Versicherungsunternehmen noch bevor. Solvency II beinhaltet eine Vernderung der internen Risikomodelle von Versicherungsunternehmen. Diese sollen zu einer verbesserten Abbildung individueller Risikosituationen des Unternehmens fhren und in Zukunft die bisher angewandten standardisierten Solvenzberechnungen ablsen.
Erkennbar ist, dass die Unternehmen vielfltigen Einflssen unterliegen. Durch aufsichtsrechtliche Bestimmungen sind Versicherungsunternehmen an verschiedene Vorgaben und Beschrnkungen gebunden und knnen ihre Kapitalanlage nicht beliebig steuern. Ein Garantiezinsversprechen an die Kunden und der meist langfristige Anlagehorizont erlauben ebenfalls keine hochriskanten Spekulationen. Das Zusammenspiel von Rendite und Risiko steht bei der Anlagepolitik von Versicherungsunternehmen im Vordergrund. Dieser Zielkonflikt muss durch ein angemessenes Instrument dargestellt und durch dessen Anwendung zu einem optimierten Verhltnis zwischen Rendite und Risiko gefhrt werden. Ein vielversprechender Ansatz kann da
  • Författare: Tim Garsztka
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640674619
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2010-08-03
  • Förlag: Grin Verlag