bokomslag Armut Und Armutsbekampfung in Sud-, Sudost-, Und Ostasien: Dimensionen, Strategien, Resultate
Konst & kultur

Armut Und Armutsbekampfung in Sud-, Sudost-, Und Ostasien: Dimensionen, Strategien, Resultate

Irene Grabherr Markus Rothensteiner

Häftad

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2007
Seminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Bevölkerungsgeogr., Stadt- u. Raumplanung, einseitig bedruckt, Note: 2, Universität Wien (Institut für Geographie und Regionalforschung Wien), Veranstaltung: Seminar Bevölkerungs-, Familien- und Sozialpolitik in Asien: Konzepte, Maßnahmen, Probleme, 41 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Achtung: Zitierung ohne Seitenzahlangaben , Abstract: Etwa 1,1 Milliarden Menschen, (also 21% der Weltbevölkerung) leben in extremer Armut, d.h. sie verfügen über weniger als einen US-Dollar pro Tag. Zieht man die Armutsgrenze bei 2 US-Dollar pro Tag, so gelten insgesamt 2,7 Milliarden Menschen und damit fast die Hälfte der Weltbevölkerung als arm. Die größte Zahl dieser Menschen lebt in Asien. Armut bedeutet, Krankheiten, Naturkatastrophen oder Gewalt schutzlos ausgeliefert zu sein. Die Ursachen und Gründe für Armut sind zahlreich: Dürreperioden, niedrige Löhne, Regierungen, die nur die Interessen der Reichen berücksichtigen, Korruption, Kriege, Epidemien, Naturkatastrophen und ein hohes Bevölkerungswachstum. Auch starke Verschuldung von Staaten und ungerechte internationale Handelsregeln sind Ursachen für Armut. Eine der wichtigsten Ursachen für Armut ist die fehlende Gleichberechtigung der Frauen: Die meisten der in Armut lebenden Personen (ca. 70%) sind Frauen und Mädchen. Bis ins 19. Jahrhundert hinein wurde Armut überwiegend nicht als gesellschaftlich verursacht, sondern als individuell verschuldet oder als "Strafe Gottes" betrachtet.Inhalt:1. Armut allgemein - eine Einführung1.1 Einleitung1.2 Arten der Armut - Armutskonzepte1.3 Definitionen von Armut: Wer ist arm?1.4 Messung von Armut: Armutsindikatoren1.4.1 Indikatoren auf internationaler Ebene1.4.2 Indikatoren auf nationaler Ebene2. Armutsbekämpfung2.1 Warum Armutsbekämpfung? 2.2 Formen der Armutsbekämpfung 2.3 Armutsbekämpfung - eine junge Historie 2.4 Allgemeine Strategien zur Bekämpfung von Armut3. Armut und Armutsbekämpfung in Süd-, Südost- und Ostasien3.1 Süd-, Südost- und Ostasien im wirtschaftlichen Aufschwung3.2 Armut in Ostasien: China3.2.1 Zahlen und Fakten3.2.2 Armutsbekämpfung in China3.3 Armut in Südasien: Indien3.3.1 Zahlen und Fakten3.3.2 Armutsbekämpfung in Indien3.4 Armut in Südostasien: Indonesien3.4.1 Zahlen und Fakten3.4.2 Armutsbekämpfung in Indonesien4. Abschließender Vergleich
  • Författare: Irene Grabherr, Markus Rothensteiner
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783638681971
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Publishing