bokomslag Argumentation und Diskussion im mndlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fhigkeiten
Psykologi & pedagogik

Argumentation und Diskussion im mndlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fhigkeiten

Annika Wiener

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon der bekannte deutsche Philosoph Nietzsche hat erkannt, dass es wichtig ist, die Meinungen anderer anzuhren. Insbesondere soll hierbei den Personen, die von eigenen Einstellungen abweichende Gedanken uern, Beachtung geschenkt werden.
Den Begriff Argumentieren hrt man immer wieder im Alltag. Das Argumentieren ist genau genommen eine spezielle Form der Gesprchsfhrung. Zu Beginn dieser Arbeit wird genauer auf die Klrung des Begriffs eingegangen, woraufhin ein mglicher, sehr allgemeiner Aufbau von Argumentationen nher erlutert wird. Je nach dem, welches Ziel man erreichen will, geht ein Argumentierender anders vor, deshalb werden diesbezglich einige Strukturen knapp dargestellt. Anschlieend wird der Bezug zur Institution Schule hergestellt. Dabei wird erlutert, warum es von Bedeutung ist, das Argumentieren als Fhigkeit zu erlernen. Des Weiteren werden dafr notwendige Voraussetzungen aufgelistet. Zum Abschluss werden praktische Unterrichtsumsetzungen beschrieben, wobei auf ein unterrichtspraktisches Diskussionsbeispiel gesondert eingegangen wird.
  • Författare: Annika Wiener
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656926528
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-03-25
  • Förlag: Grin Verlag