bokomslag Arbeitssucht. Ein therapeutischer Ansatz
Psykologi & pedagogik

Arbeitssucht. Ein therapeutischer Ansatz

Kira Kogan

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Psychologie, insb. Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Theorieseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Untersuchungen, die sich mit theoretischen und praktischen Problemen schtigen Verhaltens befassen, nehmen die Recherchen ber Formen und Erscheinungsweisen der nicht stoffgebundenen Abhngigkeiten einen zunehmend grer werdenden Raum ein. Im Vergleich zur gesellschaftlichen Bedeutung der stoffgebundenen Suchtformen, wie beispielweise Alkoholismus oder Drogenabhngigkeit, spielen diese zwar eine geringere Rolle, ihre praktische Relevanz hat aber in den letzten Jahren in der modernen Gesellschaft stndig zugenommen.
Unter den am meisten diskutierten Formen der stoffungebundenen Schte ist die Arbeitssucht zu nennen. Zahlreiche Autoren, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit der Arbeitssucht beschftigen, deuten jedoch darauf hin, dass die Arbeitssucht, im Gegensatz zu Spiel- oder Sexsucht, von Medizinern, Psychologen sowie der Rechtssprechung als Krankheit nicht anerkannt wird, und dass die Sucht nach Arbeit noch keine eigenstndigen Diagnosekategorien und kein individuelles Krankheitsbild besitzt. Poppelreuter nennt dafr folgende Ursachen:
Zum einen findet erst seit wenigen Jahren eine Grundlagenforschung zur Definition, Abgrenzung und theoretischen Fundierung der stoffungebundenen Schte im Allgemeinen und der Arbeitssucht im Besonderen statt. Zum anderen hat die Arbeit insbesondere in den westlichen Industrienationen einen solch hohen Stellenwert, dass die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob ein Zuviel an Arbeit denn auch schdliche Folgen haben kann, vielfach schroff abgelehnt wird (vgl. Poppelreuter, 2002)
  • Författare: Kira Kogan
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656476313
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-08-16
  • Förlag: Grin Verlag