bokomslag Arbeitslosigkeit in OEsterreich und Ungarn. Ein Vergleich zu Ausmass, Organisation und Sicherung
Samhälle & debatt

Arbeitslosigkeit in OEsterreich und Ungarn. Ein Vergleich zu Ausmass, Organisation und Sicherung

Balazs Kiss

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: +2, Fachhochschule Obersterreich Standort Linz (Fakultt Gesundheit und Soziales), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Abbau des Eisernen Vorhanges vor mittlerweile 25 Jahren durchlief Ungarn gemeinsam mit anderen ehemals kommunistischen Staaten in Europa einen Systemwechsel. Diese Transformation bedeutete einen Wechsel weg von Kommunismus und Planwirtschaft, hin zu Demokratie und sozialer Marktwirtschaft, nach dem Vorbild westlicher Staaten. Der Transformationsprozess wurde auch noch deutlich durch die Misere erschwert, dass dieser Strukturwandel zeitlich in eine Periode fiel, in der die Weltwirtschaft in einer Krise steckte. Die Umwlzungen brachten eine groen Rckgang des Bruttoinlandsproduktes, hohe Inflation, sinkende Einkommen und gingen mit einer enorm hohen Arbeitslosigkeit, steigenden Armutsraten und zunehmender sozialer Ungleichheit einher. Zustzlich stand Ungarn vor dem Paradox, einen Wohlfahrtsstaat aufbauen und gleichzeitig Krzungen in den Sozialausgaben vor-nehmen zu mssen. Soziale Indikatoren wie Beschftigung, Lhne und Pensionen verbesserten sich nach der Transformation nur langsam. Die massenhafte Arbeitslosigkeit in Ungarn Anfang der 1990er Jahre wurde zu einem schwerwiegenden Problem. Zwar gab es auch whrend des Staatssozialismus in Ungarn Arbeitslosigkeit (1-3%), aber davon wollte von offizieller Seite niemand etwas wissen. Vielmehr gab es Arbeitslosigkeit hinter den Toren und Tren verschiedener Betriebe. Eine zentrale Sule des sozialistischen Sozialsystems war die offizielle Vollbeschftigung, die aber hufig gleichzeitig eine Unterbeschftigung auf dem jeweiligen Arbeitsplatz bedeutete.
Zu dieser Zeit war sterreich bereits auf dem Weg EU-Mitglied zu werden, und im Juli 1989 beschloss die damalige Bundesregierung, die Antrge auf Aufnahme sterreichs in die Europischen Gemeinschaften zu stellen. Auerdem konnte sterreich zu
  • Författare: Balazs Kiss
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656840275
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2014-11-17
  • Förlag: Grin Verlag