bokomslag Arbeitsbedingter Stress und Burn-Out. Grundlagen, Definitionen und Bewaltigungsmoeglichkeiten
Samhälle & debatt

Arbeitsbedingter Stress und Burn-Out. Grundlagen, Definitionen und Bewaltigungsmoeglichkeiten

Yagmur Kaya

Pocket

299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den wesentlichen Informationen zum Thema Burn-Out und arbeitsbedingtem Stress. Um einen Überblick zu bekommen, werden zu Beginn die Grundlagen erläutert. Anschließend werden Sie erfahren, was unter arbeitsbedingtem Stress zu verstehen ist, sowie allgemeine Definitionen zum Burnout-Syndrom. Sie werden auch erfahren was die Ursachen für Burnout am Arbeitsplatz sind und welche Bewältigungsmöglichkeiten es gibt. Kennt nicht jeder das Gefühl, dass man nicht mehr kann und auch keine Lust mehr hat, weiter zu machen? Sei es in beruflichen oder auch in privaten Angelegenheiten? Was passiert, wenn sich dieser Zustand nicht mehr legt und man jeden Tag denselben Gedanken hat: "Ich habe keine Kraft mehr!" Wie sieht es im Inneren betroffener Menschen aus, die immer mehr und mehr an sich und ihrem Können zweifeln? Die den Glauben an sich selbst und die Lust am Leben verlieren? Für die einen unvorstellbar, für die anderen ein tagtäglicher Kampf, weiter auf den Beinen stehen zu können. Wie kann man solchen Menschen für die Zukunft wieder Mut machen? Die wirtschaftliche Entwicklung, die strukturellen Erneuerungen in der Berufswelt und die steigenden Arbeitsanforderungen setzen viele Arbeitnehmer in der modernen Zeit unter Druck und lösen psychische und physische Probleme aus. Als Ursachen für diese psychische Erkrankung werden unter anderem lange Arbeitszeiten, zu wenig Anerkennung und Lob durch den Arbeitgeber sowie Angst vor Arbeitsplatzverlust angesehen.In der Literatur finden Stress und Burnout häufig eine synonyme Verwendung. Meist wird das Burnout-Syndrom als eine langfriste Stressfolge betrachtet, d.h. es wird durch übermäßigen Stress verursacht. Man ist der Meinung, dass beim Entstehen des Burnout-Syndroms hohe Arbeitsanforderungen und die Unfähigkeit Probleme zu bewältigen eine große Rolle spielen. Daher sieht man das Burnout-Syndrom als das letzte Stadium eines fehlgeschlagenen Ablaufs Stress zu bewältigen an.

  • Författare: Yagmur Kaya
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668133945
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-01-29
  • Förlag: Grin Verlag