bokomslag Arbeitgeberperspektiven bei der Einstellung von ehemaligen Straftätern

Arbeitgeberperspektiven bei der Einstellung von ehemaligen Straftätern

Oluwasegun Obatusin

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2022
Studien haben ergeben, dass entlassene Straftäter innerhalb weniger Monate nach ihrer Entlassung wieder ins Gefängnis zurückkehren. Für die meisten Straftäter ist das Gefängnis zu einem Zuhause und vielleicht zu einem Versteck geworden. Ein Ort, an dem ihnen eine Unterkunft, drei anständige Mahlzeiten, medizinischer Zugang und Schutz vor anderen Bandenmitgliedern garantiert wird. Ein Ort, an dem die Straftäter Ruhe finden und mit Mitgefangenen zu tun haben, die sich nicht nur um sie kümmern, sondern auch ihre Sprache verstehen. In all meinen Gesprächen mit diesen rückkehrenden Straftätern fielen zwei Dinge auf: Es gibt keine Arbeit, mit der man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann (die Arbeitgeber sind nicht bereit, sie einzustellen), und die Familie akzeptiert sie nicht (die meisten Familien meiden sie, damit sie keinen schlechten Einfluss auf die Jüngeren haben). Ohne Arbeit ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ehemalige Häftlinge wieder rückfällig werden. Angesichts der öffentlichen Abneigung gegenüber ehemaligen Strafgefangenen und der hohen Kosten der Inhaftierung wurde in der Metropole Baltimore eine phänomenologische Studie durchgeführt, bei der eine gezielte Stichprobenauswahl verwendet wurde, um die Erfahrungen von Arbeitgebern zu erforschen und zu interpretieren, die einen ehemaligen Strafgefangenen interviewt und in Erwägung gezogen haben, ihn einzustellen. Der Schwerpunkt der Studie lag darauf, die Erfahrungen von Arbeitgebern zu verstehen und zu erklären, wen

  • Författare: Oluwasegun Obatusin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786204675329
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2022-04-27
  • Förlag: Verlag Unser Wissen