bokomslag Apparative Verfahren der Werbewirkungsmessung am Beispiel des Eyetracking
Samhälle & debatt

Apparative Verfahren der Werbewirkungsmessung am Beispiel des Eyetracking

Alexander Zocher Sebastian Dulks

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung - ein Phnomen, welches uns tglich in hohem Ausma begegnet. Wir sehen sie in Zeitschriften, Tageszeitungen, auf Plakaten, Flyern, im Internet, im Fernsehen oder hren sie im Radio. Die Werbebranche ist eine Wachstumsbranche, jhrlich investieren Unternehmen in Deutschland rund 80 Milliarden Euro in diverse
Kommunikationsmanahmen, Tendenz steigend.1 Doch was ist eigentlich Werbung und welche Wirkung hat sie auf einen Konsumenten? Was macht eine erfolgreiche Werbung aus? Diese und noch viele andere Fragen sind Teile eines weitreichenden, komplexen Systems aus Marketingstrategien, psychologischen Aspekten und der Physiologie des
Menschen. Unzhlige Forscher versuchen seit Jahrzehnten, die Formel fr eine wirksame Werbung herauszufinden, nicht wenige von ihnen gehen davon aus, dass sich das Phnomen der Werbewirkung nicht endgltig erklren lsst. Noch immer scheitern unzhlige Produkte bei der Neueinfhrung in den Markt. Die Unsicherheit in der Werbebranche ist folglich gro, die Bedeutung der Marktforschung nimmt immer weiter zu. Die Werbewirkungsmessung beschftigt sich als Teilgebiet der Marktforschung mit genau diesen Fragen zur Werbung und ihrer Wirkung. Fr die Erforschung dieser Fragestellungen gibt es diverse apparative Verfahren. Bei diesen apparativen Verfahren handelt es sich um psychobiologische Testverfahren, mit deren
Hilfe man herausfinden kann, ob und wenn ja welche Teile einer Werbebotschaft vom Konsumenten wahrgenommen werden und wie diese auf ihn wirken. Zu diesen apparativen Verfahren gehrt auch das Eyetracking", mit welchem sich die vorliegende Arbeit detaillierter beschftigt. Im ersten Teil der Arbeit ist es das Ziel, die
Grundlagen der Werbung und der Werbewirkungsforschung darzustellen und in diesem Bezug die psychologischen Einflussfaktoren auf die Werbewirkungsmessu
  • Författare: Alexander Zocher, Sebastian Dulks
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640688791
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2010-09-04
  • Förlag: Grin Verlag