bokomslag Antisemitismus bei Kant?
Filosofi & religion

Antisemitismus bei Kant?

Hana Gunkel

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universitt Potsdam, Veranstaltung: Religion innerhalb der Grenzen der bloen Vernunft, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: . Einleitung

Immanuel Kant ist einer der meistbeachtetsten deutschen Philosophen und zog eine Reihe von bedeutenden Kantianern" nach sich, die auf seine Lehren aufbauten und sie weiterentwickelten. Je bedeutender ein Autor nun ist, um so wichtiger ist seine moralische Integritt, wie in aktuellen Debatten deutlich wird. Darum ist es unbedingt notwendig Vorwrfen hinsichtlich eines mglichen Antisemitismus in Kants Schriften nachzugehen. Zwar hat der Vorwurf des Antisemitismus heute eine ganz andere Dimension, als zu Lebzeiten Kants, aber gerade weil Kants Werke zeitlose Wichtigkeit haben, scheint es sinnvoll diesen Vorwrfen nachzugehen und sie in die Zeit und deren Umstnde einzuordnen.

Bettina Stangneth hat in ihrem Essay Antisemitistischen und antijudaistischen Motiven bei Kant verschiedene Tatsachen, Meinungen und mgliche Ursachen zusammengetragen und soll fr diese Arbeit als wichtige Quelle dieser Vorwrfe dienen. Der Groteil dieser Vorwrfe richtet sich auf Kants Religion innerhalb der Grenzen der bloen Vernunft, darum soll anhand dieser Schrift berprft werden, ob diese Vorwrfe gerechtfertigt sind, oder ob mgliche antijudaistische uerungen nicht einen anderen, vielleicht philosophisch begrndeten Hintergrund haben.

So ist es doch denkbar dass Kant in seiner Religionsschrift Religion im allgemeinen kritisieren wollte und dies aus bestimmten Grnden beim Judentum expliziter getan hat als beim Christentum. Um dies herauszuarbeiten wird die Religionsschrift in groben Zgen dargestellt, um anschlieend die antisemitischen bzw. antijdischen und antichristlichen Motiven herauszuarbeiten. Dabei soll neben den uerungen in seinem Werk auf Kants persnliches Verhltnis zu den Juden eingegangen werden,
  • Författare: Hana Gunkel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638844802
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag