bokomslag Anthropozne Literatur
1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 249 sidor
  • 2022
Der sich seit 2000 etablierende Anthropozn-Diskurs begreift die Menschheit als geophysikalische Kraft. Wesentliche Strukturmerkmale dieses Diskurses und seiner Narrative sind das Einnehmen einer planetarischen Perspektive auf die globale Umweltkrise, eine tiefenzeitlich konstituierte Historizitt, die Annahme unauflsbarer Wechselbeziehungen von Natur und Kultur und das Thematisieren ethischer Verantwortung des Menschen fr das Erdsystem. Die literaturwissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahren das Anthropozn als geologisches sowie kulturelles Konzept aufgenommen und spricht zunehmend hufiger von anthropozner Literatur. Der vorliegende Band mit 15 Beitrgen und einer Einleitung, die das Feld erstmals vermisst, stellt einen innovativen Versuch in der deutschsprachigen Forschungslandschaft dar, Anstze zusammenzutragen, die die Rede von einer Anthropozn-Literatur in diesem entstehenden Forschungsfeld przisieren, systematisieren und kritisch befragen. Dabei geht es um mgliche Poetiken und Genres. In Fallstudien (Lektren) werden mgliche anthropozne Lesarten ausprobiert.
  • Författare: Gabriele Drbeck, Simon Probst, Christoph Schaub
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662638989
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 249
  • Utgivningsdatum: 2022-03-04
  • Förlag: J.B. Metzler