Psykologi & pedagogik
Pocket
Ansatze Zur Optimierung Von Assessment Center-Komponenten
Renate Schallehn
619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Freie Universitt Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Rahmen des Seminars "Personalauswahl und -plazierung durch Assessment
Center" (AC) entstanden, in dem die historische Entwicklung des Verfahrens, bungen
und Mekonzepte, Probleme des ACs in der Praxis und neuere Anstze zur Optimierung von
AC-Komponenten vorgestellt und diskutiert wurden. Vor allem auf den letzten Themenbereich
mchte ich hier genauer eingehen. Gute Verfahren mssen sich bezglich ihrer Validitt
in Theorie und Praxis bewhren und dem Vergleich mit anderen Verfahren zumindest standhalten.
Im 1.Kapitel werden die verschiedenen Validittsgesichtspunkte und ihre Ergebnisse
in Bezug auf das AC vorgestellt. Zwei Arbeiten, die das Verfahren aus recht
unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und von daher auch zu Verbesserungsvorschlgen
auf verschiedenen Ebenen kommen, werden im 2.Kapitel besprochen. Im Schluteil der
Arbeit versuche ich, diese beiden Untersuchungen in den Rahmen allgemeiner
Optimierungskonzepte zu integrieren und ihren Bezug zu metaanalytischen Ergebnissen der
derzeitigen AC-Forschung herzustellen.
[...]
Center" (AC) entstanden, in dem die historische Entwicklung des Verfahrens, bungen
und Mekonzepte, Probleme des ACs in der Praxis und neuere Anstze zur Optimierung von
AC-Komponenten vorgestellt und diskutiert wurden. Vor allem auf den letzten Themenbereich
mchte ich hier genauer eingehen. Gute Verfahren mssen sich bezglich ihrer Validitt
in Theorie und Praxis bewhren und dem Vergleich mit anderen Verfahren zumindest standhalten.
Im 1.Kapitel werden die verschiedenen Validittsgesichtspunkte und ihre Ergebnisse
in Bezug auf das AC vorgestellt. Zwei Arbeiten, die das Verfahren aus recht
unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und von daher auch zu Verbesserungsvorschlgen
auf verschiedenen Ebenen kommen, werden im 2.Kapitel besprochen. Im Schluteil der
Arbeit versuche ich, diese beiden Untersuchungen in den Rahmen allgemeiner
Optimierungskonzepte zu integrieren und ihren Bezug zu metaanalytischen Ergebnissen der
derzeitigen AC-Forschung herzustellen.
[...]
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640161409
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2008-09-13
- Förlag: Grin Publishing