bokomslag Ansatze zur Betriebskostensteuerung und -optimierung im oeffentlichen Hochbau
Vetenskap & teknik

Ansatze zur Betriebskostensteuerung und -optimierung im oeffentlichen Hochbau

Sandra Schum

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Mnchen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die aktuelle und instabile, politische Lage im Nahen Osten, sowie durch die Verknappung und den erhhten Bedarf an Rohl - beispielsweise in der USA und China - steigt der lpreis erheblich. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf den Heizlpreis in Deutschland, der momentan seinen Hchststand seit Jahrzehnten erreicht hat. Davon betroffen sind nicht nur die mit l beheizten, privaten sondern auch die ffentlichen Haushalte. Die anhaltenden, steigenden Energiekosten regen vor allem im Bereich des ffentlichen Hochbaus ein Umdenken an.
Denn einerseits besteht enormer finanzieller Druck seitens der Staatskassen, andererseits ein zu geringes Bewusstsein der Nutzer Kosten einzusparen. Am Fallbeispiel von Hochschulimmobilien sollen im Folgenden Potentiale aufgedeckt werden wie dieser Problematik begegnet werden kann, da mit dem Thema Betriebskosten meist nachlssig umgegangen wird. So hat beispielsweise wohl jeder Student oder gar mancher Professor schon mal den Hrsaal als letzter verlassen und sich kaum Gedanken darber gemacht, ob das Licht noch brennt, die Heizung luft oder die Fenster geschlossen sind.
  • Författare: Sandra Schum
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640263271
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2009-02-19
  • Förlag: Grin Verlag