bokomslag Angstmedien - Medienngste
Samhälle & debatt

Angstmedien - Medienngste

Tobias Sandkuhl

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Angstmedien - Medienngste, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet gehrt zu den jngeren Medien. Es hat sich in den letzten zehn Jahren etabliert und zu einem Massenmedium entwickelt. Im Jahr 2003 nutzten allein in Deutschland ca. 45,3 Millionen Menschen das Internet. Innerhalb Europas ist das die grte Online-Community (vgl. Graumann 2004: 172f.).
Neben der technischen Entwicklung der Hardware hat vor allem die Vereinfachung der Zugangssoftware zu dieser Entwicklung beigetragen. Um das Internet nutzen zu knnen werden ein Computer, ein Zugang (Telefonanschlu) und die Zugangssoftware (Browser) bentigt. Diese stellt die Verbindung zum Internet her. Sind die Hardwarevoraussetzungen erfllt, gengt ein Klick auf das Browsericon und schon ist man als User online (sofern keine technischen Schwierigkeiten auftreten). Der Zugang ist somit relativ leicht und immer mehr Menschen gehren zur Community der Internetnutzer. Je mehr sich diese Gemeinschaft verbreitet, desto hufiger rckt das Internet in den Fokus der ffentlichkeit. Je mehr das Thema Internet von ffentlichem Interesse ist, umso mehr finden sich kritische Meinungen, die sich auf die vermeintlich negativen Seiten des Massenmediums konzentrieren. Die erhobenen Vorwrfe sind vielfltig und richten sich sowohl gegen die Anbieter von Internetdiensten, als auch gegen das Medium selbst und seine Nutzer.
Den Verantwortlichen von Providerdiensten wurde vorgehalten, sie wrden rcksichtslos ihre persnlichen Interessen verfolgen, ohne dabei auf das Wohl ihrer Kunden zu achten (s. Kap. 4). Dem Medium Internet haben Kritiker vorgeworfen, dass es schtig mache und gefhrlicher als das Fernsehen sei. Es kreiert angeblich eine verfhrerische virtuelle Umgebung, die den In
  • Författare: Tobias Sandkuhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656210771
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2012-06-10
  • Förlag: Grin Verlag