bokomslag Anforderungen an Krisenkommunikation mit anschlieender Darstellung eines konkreten Beispiels
Samhälle & debatt

Anforderungen an Krisenkommunikation mit anschlieender Darstellung eines konkreten Beispiels

Jan Rosenkranz

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Berufsakademie Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Vor dem Hintergrund des sich rapide entwickelnden Wandels der modernen postindustriellen Gesellschaftssysteme, der allgemein mit der industriellen Revolution verglichen wird, rcken die Begriffe Information und Kommunikation in den Mittelpunkt nahezu jeder sozio-konomischen Analyse. Der mit der Entwicklung zur global vernetzten Informationsgesellschaft verbundene Zwang zu einer offenen Unternehmenspolitik, die es weltweit operierenden Anlegern ermglicht, Investitionsentscheidungen zwischen konkurrierenden Unternehmen zu fllen, erhht den Druck auf jedes Management, sich mit dem Begriff der Unternehmenskommunikation auseinanderzusetzen.
Unabhngig davon agieren in allen westlichen Industrienationen private und ffentliche Organisationen in einem Umfeld, welches ein konstitutionell legitimiertes Recht auf Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit garantiert. Im Zweifel, d.h. in einer Krisensituation, kann die Existenz einer Unternehmung und deren Mitgliedern von der Reaktion dieses Umfeldes abhngen. So beginnt effiziente Krisenkommunikation lange vor Eintritt der Krisensituation selbst.
Die vorliegende Arbeit beschftigt sich deshalb ausfhrlich mit den gesellschaftlichen Aspekten (z.B. Wertewandel), denen sich ein Unternehmen zu stellen hat. Es wird zugunsten der vertiefenden Analyse der Krisenprvention und -bewltigung auf eine detaillierte Betrachtung der in der Literatur wenig erforschten Postkrisenphase verzichtet, zudem ist sie nach Meinung des Autors methodisch nicht hinreichend von der Krisenprvention zu trennen.
Ziel der Arbeit ist es, dem Leser einen komprimierten berblick ber das Spektrum der Anforderungen an effiziente Krisenkommunikation zu geben. Der erste Abschnitt (Teil B) stellt die Grundlagen der Krisenkommunikation unter den Aspekten der Begriffsbestimmung, der Ursache
  • Författare: Jan Rosenkranz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838613666
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 1999-03-01
  • Förlag: Diplom.de