bokomslag Analyse traditioneller Anlageklassen und Rohstoffe unter besonderer Berucksichtigung von Rendite- und Risikorelationen im Konjunkturzyklus und daraus resultierende Handlungsalternativen
Samhälle & debatt

Analyse traditioneller Anlageklassen und Rohstoffe unter besonderer Berucksichtigung von Rendite- und Risikorelationen im Konjunkturzyklus und daraus resultierende Handlungsalternativen

Christina Gagaridis

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Villingen-Schwenningen, frher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen das Verhalten und die Entwicklung einzelner Assetklassen
nher beschrieben und analysiert werden, um so die Frage nach sinnvollen
Investitionen und Investitionszeitpunkten zu beantworten. Dabei wird die Vielzahl
der Assetklassen auf die Folgenden beschrnkt: Aktien, Bonds, Gold und Rohl.
Als Vergleich werden die beiden Rohstoffindizes Goldman Sachs Commodity
Index (im Folgenden: GSCI) und Reuter/Jeffries CRB Index (im Folgenden: CRB)
hinzu gezogen. Der CRB Index erfasst unter anderem die klassischen Rohstoffe Erdl, Heizl und Benzin wohingegen der GSCI auch weitere Energietrger wie
Rohl oder hnliches beinhaltet.
Als Bezugsvolkswirtschaften wurden folgende sechs Lnder ausgewhlt:
Deutschland, Frankreich, Grobritannien, Japan, Schweiz und die Vereinigten
Staaten. Bis auf die Schweiz waren alle diese Lnder Grndungsmitglieder der
G8, welche heutzutage zusammen mit Russland, Italien und Kanada knapp 50%
des Welthandels ausmachen, annhernd zwei Drittel des Weltsozialprodukts
erwirtschaften und drei Viertel der weltweiten Entwicklungshilfe bereitstellen.
Aufgrund ihrer wirtschaftlichen Sonderstellung ist die Schweiz in diese
Untersuchungen zustzlich mit einbezogen worden. So erreichte sie unter dem
Gesichtspunkt der Wettbewerbsfhigkeit beim Global Competitiveness Report
2009-2010" des Weltwirtschaftsforum den ersten Platz. Zudem gilt sie als eine
der stabilsten Volkswirtschaften der Welt und landete bei einer Untersuchung des
Bruttoinlandsprodukts pro Kopf im Jahre 2008 europaweit auf dem 7. Platz. Die Arbeit basiert auf Daten ausgewhlter Total Return Indizes. Diese erfassen im
Gegensatz zu Performance Indizes nicht nur Kursnderungen, sondern auch
thesaurierte Ertrge der enthaltenen Wertpapiere.
Die Daten der Aktienindizes und
  • Författare: Christina Gagaridis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640595693
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2010-04-20
  • Förlag: Grin Verlag