bokomslag Analyse des Venture Capital Prozesses
Samhälle & debatt

Analyse des Venture Capital Prozesses

Lukas Lehnstaedt

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2022
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Venture Capital ist nach wie vor seit einigen Jahrzehnten für innovative Start-Ups von wichtiger Bedeutung. Diese Seminararbeit fokussiert sich daher darauf, Venture Capital in den realwirtschaftlichen Kontext einzuordnen und dabei den Finanzierungsprozess näher zu erläutern. Im Anschluss soll geklärt werden, ob diese Finanzierungsform für Venture Capital- Nehmer und Geber sinnvoll ist. In Kapitel zwei werde ich Venture Capital von Private Equity abgrenzen. Ebenfalls werde ich auf den gesamtwirtschaftlichen Nutzen von Venture Capital eingehen und den nationalen und internationalen Venture Capital Markt vergleichen. Im Anschluss stelle ich sowohl die unterschiedlichen Typen von Venture Capital Gebern vor, als auch die Venture Capital Nehmer. In Kapitel drei erläutere ich die Schritte des Finanzierungsprozesses mit Venture Capital unterteilt in den unterschiedlichen Unternehmensphasen. Dazu zählt die Frühphase in 3.1, die Wachstums- und Expansionsphase in 3.2 und die Spätphase in 3.3. Anschließend komme ich zur kritischen Würdigung des Venture Capitals, indem ich die Vor- und Nachteile erfasse. Zum Schluss gebe ich in Kapitel fünf eine eigene Einschätzung zu Venture Capital.

  • Författare: Lukas Lehnstaedt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346597960
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2022-03-31
  • Förlag: Grin Verlag