bokomslag Analyse Der Mitbestimmung Im Diametralen Mediendiskurs
Samhälle & debatt

Analyse Der Mitbestimmung Im Diametralen Mediendiskurs

Raoul Weise

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1.7, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Lehrstuhl fr Arbeits- , Industrie- und Wirtschaftssoziologie), Veranstaltung: Unternehmenskultur und Mitbestimmung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mitbestimmung ist ein Phnomen, an dem man Eigenarten der deutschen Sozial-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte erkennen kann, in ihrer hier zu Lande entwickelten Form ist sie ein deutsches Phnomen geblieben. Nach dem es in Publizistik, Politik und Wissenschaft lange still um die Mitbestimmung geworden war, ist das Thema seit den spten 1990er Jahren in die ffentliche Debatte zurckgekehrt, und zwar kontrovers (Kocka, 2006, 1)." Diese Kontroverse zum Thema Mitbestimmung wird in dieser Hausarbeit aufgegriffen und analysiert. Die Frage, die dieser Hausarbeit zu Grunde liegt ist: Wie wird mit dem Thema Mitbestimmung in den Kommentaren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Tageszeitung umgegangen?" Im Nheren handelt es sich hierbei um eine Analyse der Mitbestimmung im diametralen Mediendiskurs...
  • Författare: Raoul Weise
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640526444
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2010-09-09
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh