bokomslag Analyse der Herrschaftslegitimation Heinrich V. anhand Max Webers Typen der Herrschaft
Historia

Analyse der Herrschaftslegitimation Heinrich V. anhand Max Webers Typen der Herrschaft

Sren Kmmerling

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 2,0, Universitt Bielefeld (Fakultt fr Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Abteilung: Geschichtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich V. gehrt zu den bisher am wenigsten erforschten Herrschern in der Zeit der Salier. Dies ist besonders verwunderlich, da dessen Herrschaftsbernahme und die damit verbundene Absetzung seines Vaters Heinrich IV. historisch unverwechselbar ist. Heinrich V. wird in der Forschung hufig sehr geringschtzig beurteilt, allerdings gab es in den letzten Jahren, durch Stefan Weinfurter, Jutta Schlick und Jrgen Dendorfer, den Versuch einer Neubewertung. Die Frage nach dem Charakter Heinrich V. und der Bewertung seiner Herrschaftsbernahme wird bis heute in der Forschung kontrovers diskutiert und somit knnen in dieser Arbeit nur verschiedene Standpunkte beleuchtet werden, um einen Einblick in Heinrich V. Herrschaftslegitimation zu geben.

Niemand ist in der Sinnflut gerettet worden auerhalb der Arche, welche die Gestalt der Kirche trug."
Dieser Hinweis, den die schsischen Grafen in einem ihrer Briefe an den Grafen Berengar von Sulzbach richteten, soll Heinrich V. als einer der wichtigsten Motive gedient haben, sich gegen seinen Vater zu stellen. Sowohl Heinrich V., als auch seine frstlichen Untersttzer, handelten demnach aus Angst um ihr Seelenheil. Mit Blick auf die Wichtigkeit, die Heinrich V. diesem Motiv beima, wird der erhebliche Einfluss, den die katholische Kirche in der damaligen Zeit auf politische Entscheidungsprozesse nahm, deutlich. Auch Weber betont in seinem Werk die magebliche Rolle religiser Institutionen im Mittelalter, beispielsweise in der mittelalterlichen Stadt.
Die oft recht bedeutende Rolle, welche die kirchliche Gemeinde bei der verwaltungstechnischen Einrichtung der mittelalterlichen Stadt gespielt hat , ist nur eines von vielen Symptomen fr das
  • Författare: Sren Kmmerling
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656648338
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-05-07
  • Förlag: Grin Verlag