bokomslag Amoklauf an Schulen. Theoretische Erklranstze und berlegungen zu Pr- und Intervention
Samhälle & debatt

Amoklauf an Schulen. Theoretische Erklranstze und berlegungen zu Pr- und Intervention

Ulrike Meier

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalitt abw. Verhalten, Note: 1,0, Universitt Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum einer versteht aggressives Verhalten als Signal, das Kinder geben, wenn sie dringend Hilfe brauchen.
Mglicherweise zeigt dies bereits die Lsung des Problems von Gewalt an Schulen und den Schlssel zur erfolgreichen Prvention. Dennoch spiegeln die Erfahrungen mit Aggressionsverhalten an deutschen Schulen, verdeutlicht durch Berichterstattungen in den Medien und durch Ergebnisse der schulbezogenen Gewalt- und Mobbingforschung, seit Beginn der 1990er Jahre einen Entwicklungsverlauf wider, der beinahe schon auf amerikanische Verhltnisse" hindeutet. Sptestens der Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt im Jahre 2002 demonstrierte vllig neue Dimensionen von schulischen Gewalthandlungen. In der vorliegenden
Arbeit soll auf eben diese Gewaltform der Schwerpunkt gelegt werden: auf den Amoklauf - die zwar seltene, aber schwerste und hierzulande bis jetzt kaum vorstellbare Form von schulischer
Gewalt.
In einem ersten Schritt erfolgt eine allgemeine Definition des Gewalt- und Aggressionsbegriffes. Im Anschluss daran werden fnf theoretische Erklrungsanstze fr Gewalt vorgestellt. Zwei dieser
Theorien stellen eine Annherung aus psychologischer Sicht dar, whrend die anderen drei auf soziologischen Anstzen beruhen. Im zweiten Schritt wird der Begriff des Amoklaufs nher erlutert. Es soll daraufhin auf die Frage eingegangen werden, ob diese extreme Form der Gewalt mit Hilfe der theoretischen Anstze erklrbar gemacht werden kann. Zum Schluss sollen daran anknpfend Mglichkeiten der Pr- und Intervention an Schulen betrachtet werden.
  • Författare: Ulrike Meier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656673262
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-17
  • Förlag: Grin Verlag