bokomslag Altersvorsorge - Was die Schweiz von Schweden lernen kann
Samhälle & debatt

Altersvorsorge - Was die Schweiz von Schweden lernen kann

Dominic Keel

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitskonomie, Universitt St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die beiden Altersvorsorgesysteme von Schweden und der Schweiz miteinander verglichen und anhand des schwedischen Altersvorsorgemodells" potenzielle Verbesserungs- und Integrationsmglichkeiten fr das schweizerische Altersvorsorgemodell" gesucht. Bei diesem Vergleich stellte sich heraus, dass sich insbesondere zwei grosse Unterschiede hervorheben. Einerseits das in der ersten Sule des Vorsorgesystems von Schweden vorhandene innovative Berechnungssystem (NDC-System) und andererseits die skandinavische Charakteristika, welche die schwedische Gesellschaft sowie das Drei-Sulen-Modell prgen. Durch die Untersuchung der bertragbarkeit der genannten Unterschiede wurde festgestellt, dass ein modifiziertes NDC-System durchaus in das schweizerische Altersvorsorgesystem integriert werden knnte. Ebenfalls zeigt die Untersuchung, dass die Implementierung der skandinavischen Charakteristika in der Schweizer Bevlkerung ein aufwndiger und langfristiger Prozess wre.
  • Författare: Dominic Keel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656175100
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2012-04-27
  • Förlag: Grin Verlag