bokomslag Alternative Handelssysteme in Finanzmarkten
Samhälle & debatt

Alternative Handelssysteme in Finanzmarkten

Emil Vassilev

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Problemstellung konnte durch den Bewerber aufgrund der bisherigen Studienkenntnisse selbständig gelöst werden. Die thematische Ausgestaltung und Schwerpunktsetzung der Arbeit war weitestgehend nicht vorbestimmt und wurde durch den Diplomanden selbständig im Verlauf der Arbeit vorgenommen. Für die Erstellung dieser Arbeit mussten überwiegend Quellen neueren Datums gesichtet und in die Arbeit integriert werden. , Abstract: Die internationalen Finanzmärkte sind bereits seit vielen Jahren einem nachhaltigen Strukturwandel ausgesetzt, der immer stärker auch deren Handelszentren, die Börsen trifft. Die aktuellen Entwicklungen in diesem Wirtschaftszweig weisen auf eine Neudefinition des Begriffs Börse hin. Das traditionelle Verständnis beschreibt die Handelsplätze als lokale oder regionale Präsenzbörsen mit begrenzten Handelszeiten. Die Geschäftsabwicklung findet auf "dem Parkett" in noch begreifbare Handelsdimensionen statt. Das neue Geschäftsmodell andererseits ist durch eine Computerisierung, die keine geografische Zuordnung oder zentralisierte Form erlaubt, gekennzeichnet. Die Entwicklungen der Kommunikations- und Computertechnologien haben die komplette Automatisierung und Elektronisierung der Handelssysteme ermöglicht. Dadurch war es möglich Alternative Trading Systems (ATS) zu bilden, die heutzutage eine ernsthafte Konkurrenz für traditionelle Börsen darstellen.
  • Författare: Emil Vassilev
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638894609
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 2008-01-01
  • Förlag: Grin Verlag