bokomslag Alt oder alt und krank. Anstze einer gerontologischen Ethik
Filosofi & religion

Alt oder alt und krank. Anstze einer gerontologischen Ethik

Thomas Holtbernd

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 20 sidor
  • 2014
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophie und speziell die Ethik oder Moralphilosophie haben die Aspekte des Alters und Alterns bislang kaum bercksichtigt. Zwar werden in der medizinischen Ethik wesentliche Themen aufgegriffen, die auch fr das Alter relevant sind, doch inwieweit z. B. die ethischen Fragestellungen am Ende des Lebens in besonderer Weise altersbezogen konkretisiert werden mssen, ist bisher nur unbefriedigend beantwortet worden.
Der demographische Wandel und die damit zusammenhngenden gravierenden Vernderungen, die von den Sozialwissenschaften bereits aufgenommen wurden, fanden in der Philosophie kaum Beachtung. Insbesondere zeigt sich immer wieder, dass die ethische Reflexion gerontologischer Themen eher schwach entwickelt ist." (Heinz Regger, 11) Allerdings analysieren verschiedene Autoren den demographischen Wandel und den scheinbar damit verbundenen Jugendwahn" vllig unterschiedlich. Whrend Frank Schirrmacher (Schirrmacher, 2004) einen sozialen Terror der Altersangst diagnostiziert, kommt Rupprecht Podszun (Podszun, 2000) zu dem Schluss, dass der Jugendkult ein Mrchen ist und die Republik verkalkt.
Frhere Abhandlungen (so z. B. Handbuch der Christlichen Ethik 1993) subsumieren die Fragen zum Altern meist unter die Fragen zum Lebensende. Diese einseitige Fokussierung auf Fragen um Sterben und Tod stellt aus heutiger Sicht eine ethisch uerst fragwrdige Vereinfachung dar.
Auch scheint es, noch keine begriffliche Festlegung zu geben. Whrend in einigen Texten von der Ethik des Alters oder Alterns die Rede ist, werden auch Wortkombinationen wie Alter und Ethik oder Gerontologie und Ethik benutzt. Ferner werden Alter und Altern getrennt voneinander und nicht aufeinander bezogen behandelt.
Otfried Hffe hat 2002 beide Aspekte mit dem Begriff der gerontologischen Ethik zusammengefasst. Auch wenn sich viele Autoren auf diesen Text beziehen, hat sich der Begriff der geronto
  • Författare: Thomas Holtbernd
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656854487
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-12-12
  • Förlag: Grin Verlag