bokomslag Als Lehrer in Gotha/Thüringen 1950-1990

Als Lehrer in Gotha/Thüringen 1950-1990

Heinz Scholz

Pocket

359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 326 sidor
  • 2015
Autor: Scholz, Heinz, Taschenbuch, 326 Seiten, 20 schw.-w. u. 5 farb. Fotos, 3. Auflage 2015.INHALT: -- I. In den fünfziger JahrenAls "neuer" Lehrer in der Löfflerschule zu Gotha 6Wir "Neulehrer" in der DDR 7Unser Schulhaus und seine Ausstattung 10Neue "Errungenschaften" in der Schule 15"Transparentitis" 17Partei und Schule 18Meine Hauptaufgabe: der schulische Unterricht 30Förderung der Arbeiter- und Bauernkinder 37Parteilichkeit und Gesellschaftliche Arbeit 39Die "Pionierarbeit" an der Schule 40Die "Ferienaktion" 45Vorbereitung eines Schuljahres 50Zusammenarbeit mit Eltern und Elternbeirat 52Unser Patenbetrieb 54Lehrer - oder Staatsfunktionär und Propagandist? 55...nach dem Westen abhauen? 57In der Löfflerschule weiter wie bisher 62Die Revolution entlässt ihre Kinder 66Neue Aufgaben und Probleme 68Neues über den "neuen sozialistischen Menschen" 73...oder doch hier bleiben? 77Das Ende der Ära Löfflerschule 78II. In den sechziger JahrenIn einer Schule mit "erweitertem Russischunterricht" 80...während der "revolutionären Ausgestaltung des Sozialismus"... 85...und zu Zeiten des Mauerbaus... 87...trotz Westfernsehens... 93...mitgenommen in eine neue schulische Gründerzeit... 99...verpflichtet zur "Patenschaftsarbeit"... 107...zwischen Hoffnung und Aussichtslosigkeit... 114...auch Urlaub machen im Sozialismus... 125...dann das Bangen um den "Prager Frühling"... 130...und nach kurzem Lichtblick auf eine persönliche Chance... 138...unterwegs auf den Spuren der schlesischen Vergangenheit. 141III. In den siebziger Jahren"Willy, Willy..." 146Die Anna-Seghers-Schule wächst und gedeiht 150"Drushba, drushba..." 153Wieso der Name "Anna-Seghers"-Schule? 158Der Genosse Lehrer und seine Kirche 161Jugendweihe oder Konfirmation? 170"Theater, Theater..." 172"Parteilichkeit" 186Von Freunden nah und fern 196Bedenken beim Schreiben 202Begegnung 203Kummer und Leid 206Die Akte "W." 208 IV. In den achtziger JahrenLohnt(e) es sich...? 211An der Grenze des Möglichen? 215Wechseln in eine andere Schule? 218Mein Schlesierland - nun "mein" Polenland 221Schülerbefragung 229Ein Disziplinarverfahren 231Von antifaschistischer Erziehung in der Schule 234Trabi-Geschichten 244Anmerkungen zum Deutschunterricht 250Zum Geographieunterricht 259Skrupel im Geschichtsunterricht 261Die Ohrfeige 269Glasnost und Perestroika in der Schule 272Der heiße Sommer 1989 280V. Während des politischen Umbruchs 1989/90 aufgeschriebene Tagebuchaufzeichnungen von 1989/90 und dazu ergänzende Kommentare vom Herbst 1999 284ffGotha, im November 1999 292ffGotha, im Dezember 1999 313ffQuellenverzeichnis / Literaturangaben 324.Aus dem Vorwort:In Fortführung meines ersten Buches "Mein langer Weg von Schlesien nach Gotha". ist der in diesem Buch vorliegende Bericht über "Mein Leben und Arbeiten als Lehrer in Gotha 1950 - 1990" als Fortsetzung meines im ersten Buch begonnenen Lebensberichtes zu verstehen.Es handelt sich also auch bei den schriftlichen Aufzeichnungen in diesem zweiten Buch um einen subjektiven Erfahrungsbericht - auf der Basis subjektiver Wahrnehmungen und Erinnerungen und unter persönlich aufbewahrter Dokumente, Zeitungen, Fotos und Belege, niedergeschrieben mit dem Bemühen, einen authentischen Einblick in meine Lebens- und Arbeitswelt als Lehrer in der DDR zu geben - und das möglichst ehrlich und redlich, nach bestem Wissen und Gewissen.Im Vergleich zu dem großen Biographien und Autobiographien, verfasst oder in Druck gegeben von prominenten bzw. populär bekannten Persönlichkeiten, handelt es sich bei meinen autobiographischen Aufzeichnungen um den Lebens- und Erfahrungsbericht eines einfachen Menschen! Selbst aufgeschrieben und
  • Författare: Heinz Scholz
  • Illustratör: 20 schwarz-weiße und 5 farbige Fotos
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783867770361
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 326
  • Utgivningsdatum: 2015-02-01
  • Förlag: Verlag Rockstuhl