bokomslag Alltag der Armut. Indikatoren, Risiken und Folgen von Armut
Psykologi & pedagogik

Alltag der Armut. Indikatoren, Risiken und Folgen von Armut

Sabrina Werber

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Formen und Felder der Sozialpdagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bekmpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ist eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung, die seit Jahren in Politik und ffentlichkeit diskutiert wird. Auch in Deutschland bleibt einem Teil der Menschen die Teilhabe an bestimmten Aspekten des gesellschaftlichen Lebens verwehrt. Die Grnde hierfr sind vielfltig und reichen von einem unzureichenden Einkommen bis hin zu fehlenden Bildungs-, Ausbildungs- und Beschftigungschancen." Daher soll der Hauptgegenstand dieser Verschriftlichung die Darstellung des Alltags der Armut in Deutschland sein.
Hierzu wird zunchst der Begriff der Armut nher betrachtet, der ein beraus komplexer Gegenstand ist. In Deutschland ist eine exakte wissenschaftliche Bestimmung vergleichsweise uneinheitlich. Infolgedessen werden hierzu verschiedene Konzepte, wie z.B. die der relativen Armut und der Armutsrisikoquote begutachtet, sowie deren Vor- und Nachteile bezglich ihrer Genauigkeit herausgearbeitet.
Des Weiteren wird untersucht, wie sich Armut gegenwrtig in Deutschland bemerkbar macht und was das fr Betroffene bedeutet. Hierfr werden sowohl die Grnde fr Armut gesucht, als auch die Gruppe der Betroffenen beschrieben.
Grundlage fr diese Betrachtungen sollen zum einen die Auslegungen von Nadja Klinger und Jens Knig aus ihrem Buch Einfach Abgehngt - Ein wahrer Bericht ber die neue Armut in Deutschland" sein. In ihrem Buch beantworten sie anhand von Betroffenen-Portrts die Frage, was genau Armut ist und wo sie anfngt bzw. aufhrt.
Ergnzend hierzu wird der vom Statistischen Bundesamt verffentlichte Bericht Armut und Lebensbedingungen - Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA fr Deutschland 2005" verwendet, dessen Ergebnisse sich ausschlielich auf das Jahr 2004 beziehen. Fr die Studie LEBEN IN EUROPA, auf die sich
  • Författare: Sabrina Werber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656535515
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2013-11-13
  • Förlag: Grin Verlag