bokomslag Alfred Kubins Roman "Die andere Seite" betrachtet in der Gattungstradition des Reiseberichts
Skönlitteratur

Alfred Kubins Roman "Die andere Seite" betrachtet in der Gattungstradition des Reiseberichts

Anett Hobe

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,3, Universitt Rostock (Institut fr Germanistik), Veranstaltung: Literarische Avantgarde um 1910, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars Literarische Avantgarde um 1910: Modellinterpretationen ausgewhlter Texte" las ich den Roman Die andere Seite" von Alfred Kubin. Schon whrend des Lesens war ich fasziniert von dem Schreibstil des Autors und von dem Inhalt. Beim Besprechen des Werkes wurden verschiedene Genres erwhnt, zu denen man dieses zhlen knnte. So wurde mein Interesse geweckt, den Roman unter dem Gesichtspunkt der Gattung des Reiseberichts genauer zu untersuchen. Hierfr stelle ich im Vorfeld einen Katalog mit den wichtigsten Merkmalen auf, welche ich anschlieend am Roman belegen mchte.
Dabei sttze ich mich hauptschlich auf Forschungsliteratur von Peter J. Brenner Der Reisebericht - Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur" und Der Reisebericht in der deutschen Literatur - Ein Forschungsberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte". Weiterhin habe ich das Literaturlexikon" hrsg. von Walter Killy und das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft" hrsg. von Jan-Dirk Mller fr die Erstellung des Merkmalkatalogs hinzugezogen.
Am Ende der Arbeit formuliere ich das Ergebnis, welches ich aus den Untersuchungen gewonnen habe.
Meine Prognose ist, dass es sich nicht um einen Reisebericht handelt.
  • Författare: Anett Hobe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640972326
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2011-08-01
  • Förlag: Grin Verlag