bokomslag Albert Schweizers Ehrfurcht VOR Dem Leben
Psykologi & pedagogik

Albert Schweizers Ehrfurcht VOR Dem Leben

Saskia Tiedemann

Pocket

439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Friedenspädagogik", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Vorbetrachtung"Ich habe wohl kaum einen Menschen persönlich kennengelernt, bei dem Güte und Schönheitsbedürfnis in solchem Maße zu einer Einheit verschmolzen sind, wie es bei Albert Schweitzer der Fall ist". Diese Worte schrieb Albert Einstein 1954 noch zu Lebzeiten Schweitzers. Doch auch heute- 60 Jahre später- fasziniert Albert Schweitzer unzählige Menschen. Im Rahmen des Seminars "Friedenspädagogik" beschäftigten auch wir uns mit dem Leben, Wirken und ethischen Denken Schweitzers.1.2 Ziel der HausarbeitDas Ziel unserer Hausarbeit ist es, Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben nach ihrer Basis, ihren Grundsätzen und ihrem Wesen zu untersuchen und verständlich darzustellen. Um dies umzusetzen war unser Teilziel, sein Leben genauer zu betrachten, um Beweggründe für seine Ethik ersichtlich zu machen.1.3 Vorgehen Als erstes wollen wir uns mit dem Leben Albert Schweitzers beschäftigen. Schweitzers Lebensweg ist so einmalig, dass er sich kaum mit einem anderen der heutigen Zeit vergleichen lässt. Um sein Leben und Werk besser verstehen zu können erschien es uns wichtig, näher darauf einzugehen. Im ersten Teil unserer Arbeit orientieren wir uns an dem Buch von Boris Nossik: Albert Schweitzer und an der Autobiografie Schweitzers: Aus meinem Leben und Denken. Im weiteren Verlauf unserer Hausarbeit möchten wir einen der Wegbegleiter Schweitzers erwähnen - Albert Einstein. Anschließend möchten wir anhand des Buches "Friede oder Atomkrieg" mit Schweitzers Ansichten bezüglich der atomaren Bedrohung auseinandersetzen. Darauf folgend widmen wir uns seiner Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Die in diesem Punkt unserer Arbeit verwendete Gliederung lehnt sich an die Gerhard Gansterers an.[...]

  • Författare: Saskia Tiedemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640244454
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2009-01-19
  • Förlag: Grin Publishing