bokomslag Aktienkursbasierte Vergtung und Unternehmensperformance
Samhälle & debatt

Aktienkursbasierte Vergtung und Unternehmensperformance

Florian Larbig Jan Wege

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Corporate Governance (CG) brsennotierter Unternehmen gehrt zu den am meisten untersuchten Forschungsgebieten in jngerer Vergangenheit. Besonders stark wird die optimale Gestaltung der Vergtungssysteme des Vorstands in Unternehmen diskutiert. Diesem internen CG-Mechanismus gilt nicht nur eine hohe akademische, sondern auch ffentliche Aufmerk-samkeit.

Die Spitzenmanager der Dresdner Bank haben 2008 trotz Milliardenverlusten [...] gut 58 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr [verdient]" (o.V., 2009).
Dieses Zitat ist Ausdruck der ffentlichen Diskussion um hohe Vorstandsbezge, die teilweise trotz ausbleibendem Erfolg gewhrt werden. Eine mgliche Antwort auf die Frage nach der Angemessenheit der Vorstandsbezge knnte in der Beteiligung der Manager am Unternehmenserfolg bestehen. Vor diesem Hintergrund beschftigt sich die vorliegende Seminararbeit mit dem Zusammenhang zwischen Vergtung und Performance.

Unter Bercksichtigung dessen, dass nicht alle Bestandteile der Vorstandsvergtung an die Performance gekoppelt sind, werden die erfolgsunabhngigen Vergtungskomponenten wie Fixum und Aufwandspauschale nicht in die Betrachtung einbezogen. Das Interesse gilt vorwiegend den aktienbasierten Vergtungsanteilen. Diesbezglich wird im Folgenden eine vergleichende Analyse verschiedener empirischer Studien zum Thema aktienkursbasierte Vergtung (AKBV) und Performance durchgefhrt. Hierbei liegt ein Fokus auf den angewendeten empirischen Vorgehensweisen.

Im zweiten Kapitel werden zunchst zwei Kernarbeitspapiere vorgestellt und verglichen. Dabei erfolgt im ersten Unterkapitel eine inhaltliche Betrachtung, bevor der Schwerpunkt auf die Empirie verlegt wird. Anschlieend werden im dritten Kapitel sechs weitere ausgewhlte Studien hinzugezogen, um die Analyse zu erweitern und einen umfassenderen berblick ber dieses kontrovers diskutie
  • Författare: Florian Larbig, Jan Wege
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656967279
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2015-06-16
  • Förlag: Grin Verlag