bokomslag AIDS und Migration im sub-saharischen Afrika
Samhälle & debatt

AIDS und Migration im sub-saharischen Afrika

Johannes Mohn

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für politische Wissenschaft & Soziologie), Veranstaltung: Globale Migrationsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Sub-Sahara Afrika ist in heutiger Zeit die Region mit der weltweit zweitgrößtenPopulation internationaler Migranten und der weltweit größten Population AIDS/HIVKranker. Folgende Ausarbeitung will beiden Umständen Rechnung tragen und eineVerbindung von Migration und der Verbreitung von HIV/AIDS herstellen. Betracht mandie Infektionsraten in den Ländern Sub-Sahara Afrikas ist sofort augenscheinlich, dassdie Verbindung Migration und AIDS/HIV nicht ursächlich durch Armut odermangelhafte Gesundheitsversorgung zurückzuführen ist. Länder wie Botswana und dieRepublik Südafrika, die Länder mit den regional höchsten Pro-Kopf Einkommen, habengleichzeitig die höchsten Infektionsraten.Die Epidemiologie von HIV/AIDS scheint mit mobilen Population bzw. Migrantenverknüpft und es ist herauszuarbeiten, inwieweit Migration und Mobilität dieVulnerabilität gegenüber einer AIDS/HIV Infektion erhöhen. Gleichwohl soll hier schondarauf verwiesen werden, dass Migration und AIDS/HIV eine hochkomplexeVerbindung eingehen und monokausale Erklärungsansätze nicht greifen.Der Modus innerhalb dessen AIDS/HIV verbreitet wird, variiert hochgradig innerhalbder Kulturen. Afrika, regional insbesondere Sub-Sahara Afrika, zeigt sich als am stärksten von der AIDS/HIVEpidemie betroffen. Gleichwohl in dieser Region nur 10% der Weltbevölkerung leben,finden sich dort 9 von 10 AIDS/HIV Kranken weltweit (vgl. Rabbow 2001: 17).Studien die sich der Analyse von Migrationsströmen bzw. -gründen widmen, sehen sichoftmals mit der Problematik konfrontiert, dass Zahlen zu afrikanischenMigrationsströmen oftmals Messfehler beinhalten und ungenaue Zahlen wiedergeben.Ursachen dafür fi

  • Författare: Johannes Mohn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656438526
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2013-06-22
  • Förlag: Grin Verlag