bokomslag Afrikanische Moral Im Kontext Der Aristotelischen Ethik
Filosofi & religion

Afrikanische Moral Im Kontext Der Aristotelischen Ethik

Seraphine S C Komu

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 176 sidor
  • 2020
In dieser Arbeit wurde ber die gesamten Fragen der Moral auf der Grundlage von Aristoteles spekuliert, dann ihre Auswirkungen auf den afrikanischen Lebensstil, insbesondere in Tansania, als Grundlage meines Studienfalls. Moral wird im Allgemeinen als eine Reihe von Prinzipien verstanden, die entweder auf einzelne oder Gruppenmitglieder der Gesellschaft angewandt werden. Moralische Ziele zu sein zielt darauf ab, Erfolg oder ein gutes Leben zu kultivieren. Sie unterscheidet sich von der Ethik, die ein Verhaltenskodex in einer bestimmten geographischen Einheit ist. Moral verfolgt das Ziel und die Mittel, um es zu erreichen. Moral kann subjektiv, konventionell oder relativ sein. Eine Tugend ist eine gute Gewohnheit oder Eigenschaft, die eine Person hat, eine moralische. Zum Beispiel Ehrlichkeit, Loyalitt und vieles mehr. Aristoteles teilte die Tugenden in zwei Gruppen ein: intellektuelle und charakterliche oder moralische Tugenden. Beide sind gleichbedeutend; die Charaktertugend hngt bei allen Entscheidungen vom Intellektuellen ab. Wo also die beiden aufeinander treffen, fhrt zu menschlichem Glck. Die moralische Entwicklung von Nyerere wurzelt fr ihn in der Arbeit, in der Gemeinschaft und in der Selbstndigkeit. Nach Nyerere entwickelt sich der Mensch moralisch so, wie er eine Erziehung erreicht, die ihn bewusst macht. Das Bse in der Welt und besonders in Tansania ist eine Folge von Unwissenheit, Armut und Krankheiten.
  • Författare: Seraphine S C Komu
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786200870223
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 2020-05-29
  • Förlag: Verlag Unser Wissen