bokomslag Abwertung notleidender Menschen durch offensive Spendenanzeigen?
Psykologi & pedagogik

Abwertung notleidender Menschen durch offensive Spendenanzeigen?

Benjamin Jonas

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 128 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Um sich auf einem immer hrter umkmpften Spendenmarkt zu behaupten, werden im karitativen Bereich immer wieder Werbemittel genutzt, die die Notlage der Hilfeempfnger stark hervorheben. Solche ,,High Pressure"-Techniken wurden in Vergangenheit jedoch immer wieder kritisiert. So gehen diverse Autoren davon aus, dass derart gestaltete Werbemittel die Abwertung der Hilfebedrftigen und der karitativen Organisation zur Folge haben knnen. Wissenschaftliche Studien zu diesem Thema sind jedoch rar. Benjamin Jonas nhert sich dieser Fragestellung mittels einer Experimentalstudie und geht mithilfe des differenzialpsychologischen Konzepts des Gerechte-Welt-Glaubens und der Reaktanztheorie der Frage nach, welche Effekte durch solche Gestaltungsmittel auf Seiten der Betrachter zu erwarten sind. Die persnlichen Werthaltungen der Werberezipienten werden in der Untersuchung ebenfalls bercksichtigt. Das Buch richtet sich an Personen, die im Bereich der Werbepsychologie ttig sind sowie an Entscheidungstrger im Social Marketing.
  • Författare: Benjamin Jonas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639442458
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2012-07-12
  • Förlag: AV Akademikerverlag