bokomslag Abgehngt, chancenlos, unwillig?
Samhälle & debatt

Abgehngt, chancenlos, unwillig?

Gunilla Fincke

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 330 sidor
  • 2009
"Die zweite Generation wird abgehangt. [. . . ] Die zweite Generation kann deutlich schlechter lesen und rechnen als die erste Generation. " (Spiegel Online, 15. 05. 2006) "Organisierte Verweigerung. Viele Muslime lehnen Bemuhungen um Integration ab - Gefahr einer islamischen Parallelgesellschaft" (Suddeutsche Zeitung, 13. 11. 2004, S. 2) Scheitern MigrantInnen der zweiten Generation? Sind sie abgehangt, chancenlos und (integrations-) unwillig - wie obige Zitate nahelegen? Wissenschaftliche und journalistische Berichte nennen erschreckende Zahlen: So liegt die Quote der auslandischen Jugendlichen, die die Schule nicht beenden, mit 13,6% mehr als doppelt so hoch wie die deutscher Jugendlicher ohne Migrationshintergrund (5,4%) (Bildungsberichterstattung 2008: 274). In Bezug auf Arbeitslosigkeit sind die Verhaltnisse ahnlich. In Berlin betragt beispielsweise die Arbeitslosigkeit bei Deutschen ohne Migrationshintergrund 16,5%, bei auslandischen Staatsb- gerInnen jedoch 35%, in einigen Stadtvierteln sogar weit uber 40%. (Hillmann 2006). 81% der auslandischen Arbeitslosen haben keine Berufsausbildung, 54% verfugen uber keinerlei Schulabschluss (Bundesagentur 2005). Treffen diese alarmierenden Zahlen auch fur die zweite Generation von MigrantInnen zu? Seit der Veroeffentlichung der Ergebnisse der PISA-Untersuchung (Programme for International Student Assessment) wird die These vom 'Niedergang' der zweiten Generation vertreten, d. h. die Annahme, dass die zweite Migrantengeneration schlechtere Bildungsabschlusse und einen prekareren Status auf dem Arbei- markt aufweist als die erste.
  • Författare: Gunilla Fincke
  • Illustratör: 43 schw-w Tab 54 schw-w Abb
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531164991
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 330
  • Utgivningsdatum: 2009-03-27
  • Förlag: Springer VS