bokomslag Abbildung von Geschftsprozessen mit SAP R/3
Samhälle & debatt

Abbildung von Geschftsprozessen mit SAP R/3

Michael Hecker

Pocket

2059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 196 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Kln (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Ausgegangen wird bei dieser Diplomarbeit von dem Unternehmenswandel, der fr die Einfhrung von SAP R/3 gefordert wird. Mit dem Geschftsprozesskonzept wird die wichtigste Grundlage erlutert. Dieser Teil beginnt mit der Herleitung aus dem ARIS-Konzept von Prof Dr. August-Wilhelm Scheer geht ber die Darstellung und Modellierung von Geschftsprozessen bis hin zur Abbildung und Modifizierung im SAP R/3-System.
Im nchsten Abschnitt wird anhand einer praktischen Fallstudie die Einfhrung von SAP R/3 gezeigt. Beginnend mit der Ist-Analyse der Geschftsprozesse werden diese mit Hilfe von Ereignisgesteuerten Prozessketten modelliert und die notwendigen Anpassungen werden im SAP R/3-System vorgenommen. Weiter wird anhand eines Beispieles gezeigt wie eine Kostentrgerkalkulation mit Hilfe des Customizings im System implementiert werden kann. Abgerundet wird die Diplomarbeit von einer Nutzwertanalyse.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis2
1.Betriebswirtschaftliche Problemstellung6
1.1Verflechtungen zwischen Betriebswirtschaft und EDV6
1.2Betriebswirtschaftliche Organisationslehre6
1.2.1Charakteristika der funktionsorientierten klassischen Organisation7
1.2.1.1Verrichtungsprinzip7
1.2.1.2Einschtzung8
1.2.2Geschftsprozess- und Objektorientierung9
1.2.2.1Ablauforganisation10
1.2.2.2Aufbauorganisation10
1.2.3Umsetzung in der Praxis11
1.2.4Arbeitsorganisation12
1.2.4.1Arbeits- und Projektgruppe13
1.2.4.2Zusammensetzung der Gruppen13
1.2.4.3Anforderungen an die Mitarbeiter14
1.3Reengineering und Geschftsprozessmodellierung14
1.4Wirtschaftsinformatik16
1.5Der Geschftsprozess und dessen Gestaltung17
2.Grundlagen von SAP18
2.1Grundlagen des Geschftsprozesskonzeptes18
2.2Vorgang und Vorgangsanalyse18
2.3Ableitung der Architektur integrierter Informationssyst
  • Författare: Michael Hecker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838641973
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 196
  • Utgivningsdatum: 2001-06-01
  • Förlag: Diplom.de